Johann Jacob MAASS

Johann Jacob MAASS

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann Jacob MAASS
Beruf Gerichtsverwandter, Heiligenpfleger Gründelhardt, Schwäbisch Hall nach diesem Ort suchen
Religionszugehörigkeit EV.

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 3. Juni 1657 Mittelfischach, Schwäbisch Hall nach diesem Ort suchen [1]
Tod 23. Januar 1740 Gründelhardt, Schwäbisch Hall nach diesem Ort suchen [2]
Heirat 1678 [3]
Heirat 4. September 1708 Gründelhardt, Schwäbisch Hall nach diesem Ort suchen [4]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
1678
Anna Maria N.N.
Heirat Ehepartner Kinder
4. September 1708
Gründelhardt, Schwäbisch Hall
Barbara KRAFFT

Notizen zu dieser Person

I. OO-E: 1678 Einträge 1678 fehlen in Gründelhardt II.OO-E: 04.09.1708 in Gründelhardt Jacob Maas, Velbl. Gerichtsverwandter und H. pfleger hier zu Gründelhardt, Wittwer mit Barbara, Leonhard Kraftens, Häll. Unterthan und Inwohner zu Hersfelden ehel. led. Tochter. Der Sterbeeintrag des Ehemanns lautet: Den 23. Jan ist allhier begraben worden Hanß Jacob Maas, Velberg. Gerichtsmann allhier. War geboren A. 1657 den 3. Jun. zu Mittelfischbach. S. Vater ist gewesen Georg Maas, Heiligenpfleger allda und die Mutter hat geheißen Maria. Er trat das erste Mal in die Ehe A. 1678 mit Anna Maria, Hanß Casimir Hübner, Velberg. Unterth. allhier Wittib. A. 1708 wurde er ein Wittiber und heiratete noch im selbigen Jahr Barbara, Leonhard Krafftens, Häll. Unterth. zu Haßfelden ehel. led. Tochter und zeugte mit ihr 10 Kinder. Starb in guter Bereitschaft an Altersschwachheit nachdem er gelebt 82 Jahr, / Monat und 8 Tag. Vor 1708 keine ** mit Vater Johann Jacob Maas in Gründelhardt gefunden, auch kein OO-E 1680-1708 in Tüngental, Untermünkheim, Untersteinbach, Hollenbach, Oberaspach.

Quellenangaben

1 Mischbuch Mittelfischach 1589-1701 Bild 263 (Archion)
2 Mischbuch Gründelhardt 1725-1777 Bild 48 (Archion)
3 Mischbuch Gründelhardt 1725-1777 Bild 48 (Archion)
4 HR F.LKA 2070/I Bd.9 Bld.- Gründelhardt

Datenbank

Titel LINDMUELLER
Beschreibung In dieser Datei sind die Daten meiner Frau Heidrose geborene Lindemann zusammengefasst. Die väterliche Seite stammt zur Hälfte aus Hessen aus dem Gebiet rund um Burghaun im Landkreis Fulda, die andere Hälfte war im Siegerland rund um Freudenberg zuhause. Die Vorfahren der mütterlichen Seite lebten in Dörfern in dem Gebiet rund um die Städte Crailsheim, Feuchtwangen, Dinkelsbühl und Ellwangen. Quellen für diese Daten sind hauptsächlich die betreffenden Kirchenbücher. Für das Siegerland wurden außerdem die Broschüre „Die Freudenberger Siebel von 1400-bis 1700“ und die Ortsfamilienbücher Ferndorf und Krombach von Ansgar Hoffmann und Anne Schulte-Lefebvre ausgewertet. Da ich niemand für eine Korrekturlesung hatte sind die Daten sicher nicht fehlerfrei, Richtigstellungen und Ergänzungen sind daher willkommen.
Hochgeladen 2023-11-13 09:58:27.0
Einsender user's avatar Günter Wurst
E-Mail guenter.wurst@gmx.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person