Andreas Michael OSSWALD

Andreas Michael OSSWALD

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Andreas Michael OSSWALD
Beruf Hirt Vehlenberg, Schwäbisch Hall nach diesem Ort suchen
Religionszugehörigkeit EV.

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 10. Februar 1709 Gerabronn, Schwäbisch Hall nach diesem Ort suchen [1]
Heirat 1730 Satteldorf, Schwäbisch Hall nach diesem Ort suchen [2]
Heirat 8. Juni 1734 Marktlustenau, Schwäbisch Hall nach diesem Ort suchen [3]
Heirat 23. Januar 1744 Marktlustenau, Schwäbisch Hall nach diesem Ort suchen [4]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
1730
Satteldorf, Schwäbisch Hall
Margaretha KOCHENDÖRFER
Heirat Ehepartner Kinder
8. Juni 1734
Marktlustenau, Schwäbisch Hall
Anna Margaretha BÜRGER
Heirat Ehepartner Kinder
23. Januar 1744
Marktlustenau, Schwäbisch Hall
Maria Barbara ENGELHARD

Notizen zu dieser Person

I. OO-E : . .1730 in Satteldorf Eintrag in Gerabronn Die Bartholom. Andreas Michael Oßwald, Johann Michael Oßwald, Taglöhner zu Siegelsbach Sohn und Margaretha Kochendörferin, Johann Andreas Kochendörfer, Bauern zu Satteldorf ehel. Tochter. II. OO-E: 08.06.1734 in Marktlustenau Andreas Michael Oßwald, Hirt zu Fehlenberg ein Wittwer Anna Margaretha, Matthias Bürgers, Köblers, Hirtens und Markgräflicher Untertan zu Hallbrunn ehel. Tochter III.OO-E: 23.01.1744 in Marktlustenau Andreas Michael Oßwald, Hirt in und Inwohner zu Gaißbühl, Wittwer Anna Margaretha, Johann Andreas Engelhardts, Weber und Köbler in ??halden ?? ältester Tochter. Weiterer Heiratseintrag in Feuchtwangen: OO 1734 ohne weitere Angabe Andreas Michael Oßwald, Hirt zu Fehlberg, weil Andreas Michael Oßwald, Hirtens zu Gerabronn, ein Wittwer mit (Der Vater der Bräutigams ist ausgestrichen) Margaretha, Matthis Bürger, Köblers zu Heylbronn ehel. led. Tochter. Der Taufeintrag lautet: Andreas Michael, Barbärä geb. Knabin von Onolzheim eheleibl. Söhnlein, welche mit Joh. Michael Oßwald, Toglöhner, Hanß Georg Oßwald, Metzgers Sohn zu Siegelsbach, Edelmänn. Zwingenl. Herrschaft Unterthans voriges Jahr um Ostern copuliert sein will und vor ohngefehr 1/4 Jahr ihren Mann durch einen gefährlichen Fall von den Balken in der Scheuren eingebüßt zu haben angibt wuvon wir glaubwürdige Dokumenta und Testimonia erwarten, ist geboren heute d. 10.Febr. früh morgens und noch selbigen Tags in der H. Tauf von Simon Haberkorn, Schneider dahier und Michael Haberkorn, Schneider zu Michelbach als Vetter der Kindbetterin wie auch Andreas Prennern, Bauren dahier christlöbl. versprochen worden. NB. Das Copulations- Attestat wird noch desideriert. Die Mutter soll diß Jahr mit den Pfälzern sich in Engeland begeben haben u. in Neu-Engeland sich transportieren lassen wollen.

Quellenangaben

1 Taufbuch Gerabronn 1660-1729 Bild 144.
2 Heiratsregister Gerabronn 1659-1756 Bild 133.
3 HR F.LKA 2075/I Bd.1 Bld.235 Marktlustenau
4 HR F.LKA 2075/I Bd. 1 Bld.244 Marktlustenau

Datenbank

Titel LINDMUELLER
Beschreibung In dieser Datei sind die Daten meiner Frau Heidrose geborene Lindemann zusammengefasst. Die väterliche Seite stammt zur Hälfte aus Hessen aus dem Gebiet rund um Burghaun im Landkreis Fulda, die andere Hälfte war im Siegerland rund um Freudenberg zuhause. Die Vorfahren der mütterlichen Seite lebten in Dörfern in dem Gebiet rund um die Städte Crailsheim, Feuchtwangen, Dinkelsbühl und Ellwangen. Quellen für diese Daten sind hauptsächlich die betreffenden Kirchenbücher. Für das Siegerland wurden außerdem die Broschüre „Die Freudenberger Siebel von 1400-bis 1700“ und die Ortsfamilienbücher Ferndorf und Krombach von Ansgar Hoffmann und Anne Schulte-Lefebvre ausgewertet. Da ich niemand für eine Korrekturlesung hatte sind die Daten sicher nicht fehlerfrei, Richtigstellungen und Ergänzungen sind daher willkommen.
Hochgeladen 2023-11-13 09:58:27.0
Einsender user's avatar Günter Wurst
E-Mail guenter.wurst@gmx.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person