Franz Xaver WERNER

Franz Xaver WERNER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Franz Xaver WERNER
Beruf k.k. Landtierarzt, Prof. der Veterinärmedizin
Religionszugehörigkeit röm. kath.

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 26. Dezember 1801 Trnava-Nagyszombat, Trnavsky kraj-Dolné Povazie, Slowakei nach diesem Ort suchen
Tod 21. Juli 1853 Bratislava, Bratislavsky Kraij, Slowakei nach diesem Ort suchen
Wohnen 1827 Wien-Landstraße, Wien, Österreich nach diesem Ort suchen
Wohnen 1829 Wien-Landstraße, Wien, Österreich nach diesem Ort suchen
Wohnen 1853 Bratislava, Bratislavsky Kraij, Slowakei nach diesem Ort suchen
Heirat 3. November 1827 Wien-Alsergrund, Wien, Österreich nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
3. November 1827
Wien-Alsergrund, Wien, Österreich
Maria Johanna HAMMERMÜLLER

Notizen zu dieser Person

Taufeintrag Dezember 1801 Nr.26 (C978 Taufreg - Magyar Orszagos Leveltar,Budapest)
Kirchenbuch Trnava 1799-1803 Taufen, S/5/11 Zeugen waren: Franz Kestler und Anna, Sora Patrini
Name des Kindes: Franciscus Xaverius
Vater: Johannes Werner, Chirurgus
Mutter: Theresia Glaser
Paten: Franciscus Kestler, Anna Kester, Schwester des Pathen, Türnau
Kaplan: J. Pesliezy
1814/15 Gymnasium Trnava, Vater Johannes Verner, Chirurg
1815/16 fehlt
1816-1820
Schülerkataloge ab 1790
1810/11 Verner Franciscus, 8 Jahre Primi anni grammaticum
Vater wie oben
Schulbesuch beider Brüder, Joseph und Franz gemeinsam bis 1814
ab 1814 kein Joseph mehr,
1814/15 Verner Franz -1816
1817/18 Franz 16 Jahre alt, Vater, Johannes, Chyrurg,
1818/19 Philosophiestudium Uni Wien
Franz Werner hat seine medizinische Studien in Wien fortgesetzt,
Rigorosum und Sponsion 6.9.1825
im Jahre 1826 wurde er Beamter des Wiener Veterinärischen Institut
im Jahre 1829 wurde er zum böhmischen Oberveterinär ernannt
im Jahre 1846 ist er Veterinärische Professor der Prager Universität.
Wir haben auch einen Datenbank über an Wiener Universität studierten ungarländischen Studenten.
In diesem habe ich Franz Werner gefunden: er hat sich im Jahre 1819 an der Philosophischen Fakultät
der Wiener Universität im dritten Jahrgang immatriculiert.
STÄDTISCHES ARCHIV BRATISLAVA
Landesvertretung Bratislava I
Medena 2, 814 99 Bratislava
Slovakische Republik
Fax.Nr.00421752966554
Geschäftszahl: Ar-2000/XV4-00425Ort und Datum
Bratislava, 06.07.2000
AUSZUG
Aus den Sterbematriken der Pfarrgemeinde der röm.kath.Kirche.
Pfarrgemeinde der Hl.Martina, Bratislava
Zv 229, Buchseite 146 (287) , Nummer 1100, aus dem Jahre 1853 (Zeitraum 1852-1855)
Sterbedatum: 21. Juli 1853
Vorname: Franciscus
Nachname: Werner
Beruf: Doktor der Medizin, Professor der Tiermedizin
Stand und Religion: verheiratet, röm.kath., Original in Prag
Geburtsdatum und Geburtsort (Alter): 52 Jahre
Wohnsitz: Bratislava, Ventúrska ulica
Geschlecht: Mann, hinterlässt zwei Kinder
Todesursache: apoplexia serosa (Schlaganfall, Herzinfarkt)
Datum und Begräbnisort: Friedhof der Hl.Andrea
Pochovavajuci: Adolfus Schimatzius
Anmerkung: zwei hinterbliebene Kinder
Census Prag 1830 http://amp.bach.cz/pragapublica/permalink?xid=D23B102C6FD411E48F3740618600A675&scan=1
aufgeführt sind er, geboren 1801, seine Gattin Johanna Hammermüller, geb. 1800 in Aschaffenburg, die Kinder wurden nachgetragen.
Sohn Rudolf, geboren 1831, Tochter Rosa, geb. 1833, Tochter Maria 1829, geboren in Wien

Identische Personen

In GEDBAS gibt es Kopien dieser Person, vermutlich von einem anderen Forscher hochgeladen. Diese Liste basiert auf den UID-Tags von GEDCOM.

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2016-02-10 09:01:10.0
Einsender user's avatar Andrea Reiter
E-Mail andrea.reiter1@chello.at
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person