Peter VIVELL

Peter VIVELL

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Peter VIVELL

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 16. Januar 1653 Passy, Savoyen nach diesem Ort suchen
Tod 12. Januar 1721 Wolfach nach diesem Ort suchen
Heirat 10. Januar 1693
Heirat 26. Januar 1685 Wolfach nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
10. Januar 1693
Maria Elisabeth LOCHER
Heirat Ehepartner Kinder
26. Januar 1685
Wolfach
Catharina ARMBRUSTER

Notizen zu dieser Person

"Pierre Fiuel" ist sein franz©·osicher Name, beim Eintrag der 1.Ehe 1685 mit Catharina Armbruster im Kirchenbuch ist der Name bereits eingedeutscht als "Peter Fivel", ebenso bei der Angabe der Eltern: Vater "Georges Fiuel" als "J©·org Fivel"! Weitere Schreibweisen des Namens sind "Fivel", "Fifell", "Vifel" und bereits nach 2 Generationen taucht "Vivell" auf, die heutige Schreibform der Familie .Der Geburtsort "Passy" erscheint in manchen wolfacher Urkunden f©·alschlich als "Rassy" und auch "Ba ssy". Die richtige Schreibweise des Ortes, seine Lage und den Geburtstag unseres Vorfahren erhielt ich erst im August 2000 von Frau Prof.Dr.Franziska Ranod, wohnhaft in F-92200 Neuilly-sur-Seine. Sie verfa©マt derzeit ein Buch ©·uber die savoyischen Einwanderer in Deutschland. Bereits erschienen ist von ihr eine Beitrag in der Zeitschrift "Geschichte des Oberrheins 148.Band auf Seite 151: "Savoyer in der Markgrafschaft Baden". Darin ist auf Seite 168 auch ©·uber die Herkunft von Peter Vivel l und seine Einwanderung in Wolfach geschrieben. Weiter liest man dort den Hinweis, da©マ alle Fivel (heute Vivell) in Passy auf den 1356 dort in einer Besitzstadsaufnahme bezeugten Petrus Bochard alias Fivel de Murat zur©·uckgehen. Bassy liegt nach ihrer Mitteilung in Savoyen, bei dem Ort Sallanches an der Arve. Dieser gr©·o©マere Ort Sallanches liegt etwa 20 km nordwestlich des Berges Mont Blanc, der auf der Grenzlinie Frankreich-Italien liegt. Savoyen ist die historische Bezeichnung f©·ur eine Landschaft im S©·udosten von Frankreich. Sie umfa©マt die Gegend der Westalpen beim Genfer See bis zum Tal des Arc. Die Bewohner waren zu seiner Lebenszeit sehr arm und verdienten oft ihr Brot im Hausierhandel. Auch Pierre Fiuel versuchte sein Gl©·uck in der Fremde, auf einem seiner Wanderwege kam er nach Wolfach und heiratete dort in unsere Armbrusterlinie ein. Diese Armbruster waren ebenfalls Handelsleute, erst Ende des 20.Jahrhunderts schlossen sie ihr Ladengesch©·aft in der wolfacher Vorsta dt. Peter Vivell begr©·undete mit seiner Heirat am 26.1.1685 die heute noch t©·atige Kaufmannsfamilie Vivell. Trauzeugen bei 1.Ehe: Hans Heinrich Schwegler B©·urger und des Rats, Balbierer und Bernhard Armbruster, B©·urger und Schiffer. Berufsbezeichnun g in Kirchenb©·uchern: " Kr©·amer" bzw. "Krempp" Aus der 1.Ehe 4 Kinder, aus der 2. Ehe 12 Kinder, insgesamt 16 Kinder! Weitere Information ©·uber diesen Wolfacher Einwanderer aus Savoyen siehe Disch: "Chronik der Stadt Wolfach", erschienen 1920. Die heute noch vorhandenen Akten ©·uber seine Einb©·urgerung werden auf S.41 und 42 wiedergegeben. Auf S.464 wird ebenfalls ©·uber ihn geschrieben: "Umgekehrt trieb das Schicksal auch manchen Fremden in unser sch©·ones Tal, wo es ihm so gut gefiel, da©マ er sich b©·urgerlich niederlie©マ. Wolfach hat heute noch B©·urger, deren Ahnen aus Savoyen (Vivell) und aus Holland (Peter) als junge, wanderlustige und unternehmende Menschen hierher kamen und sich ein Heim gr©·undeten. Andere Geschlechter aus Italien und der Schweiz, wie Bruzetto und Vicho (Anmerkung FM: ebenso unsere eingewanderten direkten Vorfahren Berwanger aus Tirol und Villweber aus dem Elsa©マ), sind ausgestorben ".

Datenbank

Titel Vorfahren von Michael Rök
Beschreibung Rö(c)k - Kirnbach Huber - Dettenheim USA England Brasilien Frankreich Russland ...
Hochgeladen 2016-02-11 02:01:33.0
Einsender user's avatar Michael Rök-Ramirez
E-Mail mroek@yahoo.com
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person