Immanuel Benjamin OPITZ

Immanuel Benjamin OPITZ

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Immanuel Benjamin OPITZ
Beruf Schornsteinfegermeister zu Lieberose

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 26. Oktober 1794 Warmbrunn / Schlesien nach diesem Ort suchen
Tod 6. Januar 1862

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Notizen zu dieser Person

geb. Warmbrunn in Schlesien 26.10.1794 als Sohn des Häuslers Immanuel Opitz. Emanuel Benjamin Opitz
legt am 20.3.1824 in Lübben vor: 1. Zeugnis des Stadtpolizei-Gerichts in Holbau (Halbau) v. 21.8.1823. Er
hat in Holbau von 1806 bis 1812 gelernt und war dort bis 1815 als Geselle tätig, 2. Zeugnis des Blumenau
vom 18.11.1821, bei dem er vom 13.8.1816 bis 8.7.1821 als Geselle gewirkt hat, 3. Zeugnis des Magistrats zu Sagan vom 14.8.1823, "woselbst er nachher 13 Monathe in gleichem Verhältnis sich befunden", 4.
Prüfungszeugnis des Königl. Bau-Inspektors Siedler vom 18.3.1824. Er wird am 21.9.1833 für Lieberose
eingesetzt. Er starb am 6. Jan. 1862. - 1830: Benjamin Opitz aus Warmbrunn: Altgeselle im Lübbener Gewerk; - auswärtige Gesellen: Opitz aus Lieberose.

Der Einsender hat festgelegt, dass für diese Datenbank keine Quellenangaben angezeigt werden sollen.

Datenbank

Titel Hans Krieg
Beschreibung
Hochgeladen 2016-02-22 11:09:28.0
Einsender user's avatar Helga Krieg
E-Mail peluche.alma@gmail.com
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person