Johann I. von PALANT

Johann I. von PALANT

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann I. von PALANT
Beruf Herr zu Nothberg, Weisweiler, Bachem, WIldenburg und Sankt Laurensberg
Religionszugehörigkeit Römisch-katholisch

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1410
Tod 1476

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Notizen zu dieser Person

Er wird urkundlich 1416 bis 1471 erwähnt. Am 1.3.1455 wird er mitseinemVater, dem Ritter Wernher von Palant, als Inhaber von Anteilenam Zollzu Koenynxtorp (Königsdorf) genannt, als Erzbischof Dietrichvon Kölndem Grafen Johann von Nassau für 41050 fl. aus verschiedenenDarlehenund Kriegsverlusten herrührend, den Zoll zu Königsdorf undalle übrigenLandzölle bzw. eine Jahresrente von 2052 1/2 fl.verschreibt. Am6.3.1468 ist er als 'Johann von Pallant, herre zuWildenburgh' unter denHerren und Rittern, mit denen sich Herzog Johannvon Clkeve und WilhelmGraf von Virneburg zur Fehde gegen den ElectRuprecht von Kölnverbinden, der ihnen ihre Pfandschaften undBesitzungen abgerungen hatund dessen Diener Wilhelm von Loon Herrn zuJülich ohne Fehdeunversehens ums Leben gebracht hat. Er schließt am20.2.1469, nachdem'Johann van Palant herre zo Wildenburt ind zo BErgevyandt (Feind)worden ist des hoichwirdigen ind hogeboren fürsten hernRuprechtzwetzbisschoff zo Coelne ind der vurgenante Johan nyedergeworffen indgefangen ind zo henden hern Roprechtz komen ist', eineSühne dieserFehde und muss Schloss und Amt Bühl abtreten, wofür ereine Verbriefungüber 8000 fl erhält.

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2017-09-10 10:22:03.0
Einsender user's avatar Matthias Mueller
E-Mail ahnenforschung-muellerdebus@gmx.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person