Lütke MIESNER

Lütke MIESNER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Lütke MIESNER
Beruf Baumann Lüten, Nr. 1 Sothel nach diesem Ort suchen
Religionszugehörigkeit luth

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt berechnet 1596 Sothel, Bishopric of Bremen nach diesem Ort suchen
Bestattung Scheeßel, Bishopric of Bremen nach diesem Ort suchen
Taufe 1596 Scheeßel, Bishopric of Bremen nach diesem Ort suchen
Tod 31. Dezember 1681 Sothel, Bishopric of Bremen nach diesem Ort suchen
Heirat

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

---- TAMKEN

Notizen zu dieser Person

  1634-57 1/2Höfner LÜTEN Sothel

  ev

  1634 im Schatzregister erwähnt: Lütke Mießner, folgemaßen der Knecht (und Schwager) Lütke Tamken. 1634 in der Scheeßler Chronik, wie auch 1657 genannt.Dann 1647 in der Landesbeschreibung der Börde Sittensen Rep 5b F,114 Nr.137 als Lüteke MIEßENERN zum Sothel genannt. Weder als Pate noch bei den Kindern erwähnt, somit kann fast angenommen werden , daß er vor 1655 sogar schon verstorben ist. # Anno 1657 im Contributionsregister als Halbhöfner zum Sotel des Grundherren dem Landdrost Caspar Schulte zur Burg Sittensen erwähnt. 1651 in der LMR Sittensen als Junkernmeyer und Vollhöfnerzum Sothel genannt. Er könnte ein Vetter der Ehefrau gewesen sein, denn so wird der Name MIEßNER auf dem Hof im männlichen Stamm weitergeführt, ein üblichers Verfahren. In der Ksp-Beschreibungenals Christopffer von Düring meyer mit 9 Stück Vieh und 2 Pferden erwähnt. 1567 in der Ksp-Beschreibung als Caspar Schultenmeyer erwähnt.

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2016-03-29 16:54:32.0
Einsender user's avatar Bernd Müller
E-Mail bernd@mueller-deinste.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person