Joann JOSEPH KLINKE
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Joann JOSEPH KLINKE |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
baptism | 2. January 1722 | Baumgarten,Frankenstein,Schlesien
Find persons in this place |
[1]
|
birth | January 1722 | Baumgarten,Frankenstein,Schlesien
Find persons in this place |
|
marriage | 26. November 1748 | Baumgarten,Frankenstein,Schlesien
Find persons in this place |
[2]
|
Parents
Caspar KLINKE | Susanna NN |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
26. November 1748
Baumgarten,Frankenstein,Schlesien |
Anna Maria BÖHM |
|
Notes for this person
1748 Junggeselle, Auszügersohn, Paulwitz
1750 Inwohner, Paulwitz
1754, 1759, 1761 Mietwohner, Grochwitz
1769 Häusler, Kamenz (als Trauzeuge in Baumgarten bei seiner Nichte Barbara Klinke)
1770 Häusler, Kamenz (als Trauzeuge in Baumgarten bei seiner Nichte Anna Maria Klinke)
Bei den Kindern machen Pate:
1750 Anton Mühlan, Sohn des Hans Heinrich Mühlan, Bauer, Paulwitz
1754, 1759, 1761 Anton Mühlan, Gärtner, Paulwitz oder dessen Ehefrau Anna Maria
1750, 1754 (Anna) Maria Clara, Tochter des Anton Koblitz, Bauer, (Gerichtsgeschworener,) Grochwitz
1759 Anna Clara, nachgelassene Tochter des verstorbenen Anton Koblitz, Bauer, Gerichtsgeschworener, Grochwitz
1750 Anna Maria, Ehefrau des Michael Brauer, Bauer, Grochwitz
1754, 1759, 1761 (Johann) Michael Werner, Bauer, (Gerichtsgeschworener,) Grochwitz oder dessen Ehefrau Anna Maria
1761 Joseph Carl Schneider, Bauer, Baumgarten
Keine weiteren Kinder gefunden im Taufbauch
Baumgarten 1751 bis 1765.
(Lt. maschinenschriftlichem Taufregister Baumgarten aus der Zeit vor 1945 werden von 1766 bis 1769 Kinder Klinke nur von den Bauern Joseph oder Ignatz Klinke aus Tarnau getauft. Er hat also zu dieser Zeit wahrscheinlich nicht mehr in Grochwitz gewohnt.)
Vgl. OFB Frankenberg!
Sources
1 | Kirchenbuch Baumgarten, Kreis Frankenstein, 1456634 / 3 / |
Anno 1722. [...] [Jo]ann Joseph Jan: 2. Casper Klinckens Heislers alhir Zum Baumgarthen Filius M. Susanna Patten Melchior Wetzl Erbscholtz Jeremias Hiller Bauer, undt Susanna Christoph An= =ton Försters Erbkretschmers uxor, alle 3. alhier zum Baumgarten. | |
2 | Kirchenbuch Baumgarten, Kreis Frankenstein, / 1 / |
1748 [...] 26ter 9bris 13. Joseph Klincke Juvenis, Casper Klinckens Auszüglers in Paulwitz Eh: Sohn mit Jungfer Anna Maria Weij: Augus tin Böhmens Gewesenen Bauers daselbsten hinterl: Ehe: Tochter Zeugen Augustin Jaschke und Anton Koblitz beijde Bauern in Grochwitz. Copul: Dus Parochus Maijsner |
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | Wilfried Klinke - Familienforschung in Schlesien und anderswo |
Description | Alle Daten wurden von mir, bis auf wenige Ausnahmen, von den zumindest in Kopie vorliegenden Quellen erfasst. Unabhängig von der Schreibweise in den Quellen wurde hier bei einigen Familiennamen im (vormaligen) Fürstentum Neisse willkürlich, eine einheitliche Schreibweise - und zwar bevorzugt die zuletzt vorherrschende - gewählt. Z. B.
Ich danke allen aufmerksamen Forschern, die mich selbstlos mit Funden versorgt haben. Ergänzungen und Hinweise auf Fehler sind stets willkommen. |
Id | 41290 |
Upload date | 2025-03-20 17:08:50.0 |
Submitter |
![]() |
dh4eax@darc.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.