Friedrich Johann Gottfried FELLMANN

Friedrich Johann Gottfried FELLMANN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Friedrich Johann Gottfried FELLMANN
Beruf Ulan, Schacht- und Straßenmeister
Religionszugehörigkeit evangelisch

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 29.09.1791 +/- Wahren (bei Dyhernfurt/NSL) nach diesem Ort suchen
Tod 8. Januar 1842 Groß Breesen (Guben) nach diesem Ort suchen
Heirat 6. Februar 1823 Beeskow (Fürstenwalde), 3. Militärregiment nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
6. Februar 1823
Beeskow (Fürstenwalde), 3. Militärregiment
Anna Dorothea BOCK

Notizen zu dieser Person

Alter bei Hochzeit 32J (VN nur Friedrich)
1823 Ulan des 4.Schwadron, 3 Ulanen-Reg. in Beeskow und Fürstenwalde.
1829-1842 Schacht- und Straßenmeister in Gr.Breesen

Angaben Mormonen zum VN:
Friedrich Fellmann oo Dorothea Bock
Gottfried Fellmann oo Dorothee Bock
Gottfried Fellmann oo Anna Dorothea Bock (Caroline Wilhelmine und Carl Wilhelm
Die Datenlage spricht dafür dass hier von den selben Leuten die Rede ist -
Im Kirchenbuch Gr.Breesen Name Gottfried bzw., Johann Gottfried.
daher der Name 'Friedrich Jahann Gottfried' .
Sterbeeintrag Gottfried Fellmann, Alter 50J, 3M, 10T, hat 5 Kinder, starb durch Sturz in einen Graben. Familie ist aber zumindest noch bis 1848 in Gr.Breesen ansäßig.

Für Wahren in Niederschlesien gibt es keine Kirchenbücher mehr.

Ulanen-Regiment Kaiser Alexander II von Rußland (1. Brandenburgisches) Nr. 3.
Stiftungstag 15.5.1809 aus je einer Schwadron des 1. und 2.
Ulanen-Regiments; durch Zurückgebliebene des aus der Armee gestrichenen 2.
Brandenburgischen Husaren-Regiments [...], und Überzählige der beiden
schlesischen Husaren-Regimenter auf 4 Schwadronen vollzählig gemacht."

Husaren-Regiment von Schill (1. Schlesisches) Nr. 4. Stiftungstag
15.11.1741. [...] Standorte: 1742 Ohlau und Ratibor, 1742 - 1806
Peiskretschau, Gleiwitz, Beuthen u. a. Städte in Oberschlesien in häufigem Wechsel."
Seite 443f:
Husaren-Regiment Graf Goetzen (2. Schlesisches) Nr. 6.
Stiftungstag 21.11.1806. [...].
Standorte: 1808 Frankenstein [...]."

Quellenangaben

1 KB Beeskow Militär (Hochzeit) KB Gr.Breesen, IGI

Datenbank

Titel Ahnen Lewandowsky Ausland Wagner Berti Alarcon
Beschreibung
Hochgeladen 2016-04-18 22:28:44.0
Einsender user's avatar Steffan Alarcon de Bruns
E-Mail SteffanBs@aol.com
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person