Jacob MÖLLER

Jacob MÖLLER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Jacob MÖLLER
Beruf Doppelhufner I 1636-1663 & Schulze Bardow. II Herrnburg
Religionszugehörigkeit evangelisch

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt ? Herrnburg nach diesem Ort suchen
Taufe Herrnburg nach diesem Ort suchen
Tod 6. März 1673 Bardowiek nach diesem Ort suchen
Heirat etwa 1636 Selmsdorf nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
etwa 1636
Selmsdorf
Anna WENDELBORN

Notizen zu dieser Person

Stammt wohl aus der Stelle II in Herrnburg.
Als er 1663 aufs Altenteil geht, wird am 03.07.1663 ein Vertrag aufgesetzt, darin ist "verabredet, daß der alte mit seiner frawen ziet lebens bey der Erde bleiben, getreulich arbeiten helffen, dagegen mit eßen und trincken, so guth es der liebe Gott beschert, Versehen, undt zur Ihrer beßern unterhaltung Jehrlich 2 Scheffel Roggen, alß Eine Scheffel in der Brack und Ein in stoppel nebenst Zwey Scheffel gersten gesset sollen, diesen Herbst aber sollen die alten nuhr Einen Scheffel Roggen undt Ein Scheffl gersten Saath sambt einem Ende buchweitzen Zu genießen haben, dferne aber die beyden altten nicht getreulich solten arbeiten helffen, Sollten Sie auch Bey der Erde nicht gedildet werden. Noch verabredet, daß den alten Jehrlich einVaß Leinsahmen geseet, undt daß iezt verhondener Flachß, wie eß in beywesen der nachparn besichtigt, die helffte im Hofe behalten."

Frage hier ist, wer war vor ihm Hufner in II Herrnburg ? Es gibt einen Steffen Möller, Vater Steffen Möller welcher Hauswirt in Herrnburg auf der Stelle II ist .

Datenbank

Titel Ahnen Lewandowsky Ausland Wagner Berti Alarcon
Beschreibung
Hochgeladen 2016-04-18 22:28:44.0
Einsender user's avatar Steffan Alarcon de Bruns
E-Mail SteffanBs@aol.com
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person