Johanne Juliane WITTIG

Johanne Juliane WITTIG

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johanne Juliane WITTIG [1] [2]
Religionszugehörigkeit evangelisch 3. November 1811

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 31. Oktober 1811 Kauffung - Kreis Goldberg - Schlesien nach diesem Ort suchen
Bestattung 24. Juni 1814 Kauffung - Kreis Goldberg - Schlesien nach diesem Ort suchen
Taufe 3. November 1811 Kauffung - Kreis Goldberg - Schlesien nach diesem Ort suchen
Tod 22. Juni 1814 Kauffung - Kreis Goldberg - Schlesien nach diesem Ort suchen

Quellenangaben

1 Begräbnisse Kauffung 1814-27
Autor: Rainer Minnerop
Angaben zur Veröffentlichung: LDS Film 889978
Kurztitel: Begräbnisse Kauffung 1814-27
 Begräbnisse Kauffung 1814 Pag.27 Nr. 58 den 19. Juni 1814 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Meister Johann George Seidel, Erb und Wassermueller wie auch Gerichtsscholz in Ober Kauffung, geliebte Ehefrau namens Anne Marie geborene Langer, welche den 15. Juni 1814 nachmittags um halb 7:00 Uhr am Lungenhusten gestorben. Alt: 57 Jahre und 5 Monate. Nr. 59 den 19. Juni 1814 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des weiland Johann Gottlieb Scholz, gewesener Hofegärtner in Ober Kauffung, nachgelassene (Witwe namens Johanne Elisabeth) [durchgstrichen] nachgelassene Töchterlein namens Johanne Christiane, welches den 17. Juni 1814 vormittags um 9:00 Uhr an den Blättern gestorben. Alt: 9 Monate Nr. 60 den 24. Juni 1814 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des weiland Johann Gottfried Scholz, gewesener Hofegärtner in Ober Kauffung unter Lest, nachgelassene 2. Tochter namens Johanne Juliane, welche den 20. Juni 1814 abends um 12:00 Uhr am Stickhusten gestorben. Alt: 6 Jahre Nr. 61 den 24. Juni 1814 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Carl Benjamin Wittig, Inwohner in Nieder Kauffung, jüngstes Töchterlein namens Johanne Juliane, welches den 22. Juni 1814 früh um 6:00 Uhr am Stickhusten gestorben. Alt: 3 Jahre und 6 Monate
2 Taufen Kauffung 1811-37
Autor: Rainer Minnerop
Angaben zur Veröffentlichung: LDS Film 889975
Kurztitel: Taufen Kauffung 1811-37
 Taufen Kauffung 1811 Pag.37 Nr.66 den 3. November 1811 Ist es Carl Benjamin Wittig, Inwohner in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Hielscher, den 31. Oktober 1811 vormittags um 11:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und Johanne Juliane genannt. Taufzeugen waren: 1. Frau Johanne Juliane, des Johann Gottlieb Pätzold, Häusler in Viehring Eheweib. 2. Meister Johann Siegemund Almann-Ulmann?, Pacht Fleischer in Tiefhartmannsdorf. 3. Meister Karl Gottlieb Klose, Stellmacher in Ober Kauffung. Bemerkung: Begräbnisbuch Pag.211 Nr.67 den 3. November 1811 Ist es Johann Heinrich Thom (Thun?), Bauer und Gerichtsgeschworener in? Kauffung von seinem Weibe Johanne Christiane geborene Kammer, den 29. Oktober 1811 morgens um 7:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und Johanne Beate genannt. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Johanne Juliane, des Johann Christoph Jäckel, Freihäusler und Weber in Ketschdorf 3. Tochter. 2. Frau Johanne Renate, des Johann Ehrenfried Kammer, Freigärtner in Streckenbach. 3. Frau Johanne Beate, des Johann Gottlieb Kammer Becker in Streckenbach Eheweib. 4. Frau Johanne Beate, des Benjamin Kammer Freigärtner in Nimmersatt Eheweib. 5. Frau Johanne Regine, des Johann Friedrich Thom, Freigärtner in Steinkunzendorf Eheweib. 6. Frau Anne Regine, des Gottlob Aust, Bauer in Ober Kauffung Eheweib. 7. Meister Christian Gottlieb Schmidt, Huf- und Waffenschmied in Ober Kauffung. 8. Johann Gottlieb Hofmann, Bauer in Streckenbach. 9. Johann Gottlieb Kindler, Bauer in Steinkunzendorf. Nr.68 den 19. November 1811 Ist es Meister Johann Gottlieb Beer, Inwohner und Schumacher in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Anne Susanne geborene Mehwald, den 18. November 1811 früh um 3:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und Johanne Christiane genannt. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Anne Rosine, des Johann Gottlieb John, Hofehäusler in Nieder Kauffung einzige Tochter. 2. Jungfer Anne Regine, des weiland Johann George Mehwald, gewesener herrschaftlicher Großschäfer in Mittel Kauffung, nachgelassene jüngste Tochter. 3. Johann Gottlieb Gogler, Brauer und Schenkwirt in Ober Kauffung. Nr.69 den 26. November 1811 Ist es Johann Gottfried Frömberg, Inwohner und Zimmermann in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anne Regine geborene Menzel, den 22. November 1811 früh um 4:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und Marie Rosine genannt. Bemerkung: Begräbnisbuch Pag.185

Datenbank

Titel Kirchenbuch Kauffung
Beschreibung Auswertung der Kirchenbücher Kauffung an der Katzbach, Kreis Goldberg, Schlesien. Erweiterung erfolgt laufend. Originale und Quellenscans sind hier: http://tng.goldberg-haynau.de/index.php und hier: http://familienforschung-schlesien.info-forum.eu/forum/ zu finden.
Hochgeladen 2016-07-08 22:18:44.0
Einsender user's avatar Rainer Minnerop
E-Mail rainer@minnerop.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person