Johannes MAYER
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Johannes MAYER |
|
||
occupation | Schuhmacher | Wartenberg (Stráž pod Ralskem), Nordböhmen
Find persons in this place |
|
|
occupation | Schuhmacher und Ratsverwandter | 1689 | Wartenberg (Stráž pod Ralskem), Nordböhmen
Find persons in this place |
|
occupation | Richter, Stadtrichter (bis mindestens Januar 1712) | 1693 | Wartenberg (Stráž pod Ralskem), Nordböhmen
Find persons in this place |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 14. December 1720 | Wartenberg (Stráž pod Ralskem), Nordböhmen
Find persons in this place |
|
burial | 17. December 1720 | Wartenberg (Stráž pod Ralskem), Nordböhmen
Find persons in this place |
|
birth | about 1630 | ||
Hochzeit | 27. November 1662 | Wartenberg (Stráž pod Ralskem), Nordböhmen
Find persons in this place |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
|
Eva KÜHN |
|
Notes for this person
Leider außer Vor- und Nachname keinerlei Angaben zu ihm im Traueintrag. - Wohl er: Taufpate Hans Meyer bei Martin Steuer (Bruder der Sibylla verehel. Mayer) und Helena (geb. Klus) in Wartenberg (zusammen mit Christoph Meyer, Martin Meyer, Maria Meyerin) am 16.3.1651. Am 12.10.1662 sind er und seine spätere Frau Eva Kühn (Kuhnin) gemeinsam Paten bei einem Kind des Michael Meßler (in der Gegend war es verbreitet, daß Verlobte kurz vor der Hochzeit gemeinsam bei einer Taufe Paten waren). Michael Meßler ist umgekehrt Pate bei seinem ersten Kind. Da Meßler auch am 17.6.1664 bei einem Kind des Schneiders Christoph Mayer (Sohn des Bäckers und Ratsverwandten Michael Mayer und der Helena; seit 1658 verheiratet mit Helena Bauer) Pate war zusammen mit zwei Maria Mayrinnen (wohl den Frauen des Fleischhackers Christoph Mayer und des Richters Bartholomäus Mayer, oder aber der Witwe des Martin Mayer), bestanden hier wohl ältere verwandtschaftliche Beziehungen. Er war wohl kein Sohn des älteren Martin Mayer, da dieser einen Sohn Johannes hatte, der jünger als er war. Vielleicht gehört er in die Familie des Bäckers Michael oder in die des Thomas. - Bei einer Patenschaft am 27.8.1664 bei Leubener wird Johannes Mayer "der Schuster" genannt = erstmalige Berufsbezeichnung. Auch am 30.10.1668 bei Steur wird sein Beruf als Pate mit "Schuster" angegeben, am 6.2.1670 bei der Taufe seiner eigenen Tochter mit "Schuhmacher", ebenso als Pate am 24.3.1672 beim Gastgeber Schindler und am 29.7.1672 bei Michael Meßler. Bei der Hochzeit seiner Tochter Dorothea 1686 wird er als ehrsamer und wohlweiser Herr tituliert, hatte also ein städtisches Amt inne bzw. war Ratsmitglied. Bei der Hochzeit seiner Tochter Anna 1689 wird er ausdrücklich als Ratsverwandter bezeichnet, bei der Hochzeit des Junggesellen Wenzel Ulrich mit der Witwe des Fleischhauers Johannes Mayer, bei der er Trauzeuge ist, als Richter. Bei seinem Tod wird er als gewesener Schuhmacher bezeichnet, beerdigt mit einem gesungenen Requiem. Angeg. Alter: 90 Jahre. Falls er in Wartenberg geboren ist (was wahrscheinlich ist), wurde er vor Beginn des Taufregisters (23.10.1630) geboren.
files
Title | Hrauda und Klus |
Description | Nordböhmen von Raudnitz an der Elbe bis Reichenberg; wird noch ergänzt. |
Id | 49159 |
Upload date | 2019-04-25 00:37:40.0 |
Submitter |
![]() |
wolf-heike@gmx.net | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.