Johann Ludwig SCHELL

Johann Ludwig SCHELL

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann Ludwig SCHELL
Beruf 1828 Papiermachergeselle in Winkelbach, 1846 Handelsmann in Altenkirchen
Religionszugehörigkeit reformiert

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 5. März 1807 Winkelbach nach diesem Ort suchen
Bestattung 11. Dezember 1846 Altenkirchen nach diesem Ort suchen
Taufe 11. März 1807 Höchstenbach nach diesem Ort suchen
Konfirmation 21. Mai 1820 Höchstenbach nach diesem Ort suchen
Tod 8. Dezember 1846 Altenkirchen nach diesem Ort suchen
Heirat 2. Januar 1828 Altenkirchen nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
2. Januar 1828
Altenkirchen
Johanetta Maria Helena SONNENHOLZ

Quellenangaben

1 Taufregister der Reformierten Gemeinde Höchstenbach 1807: Monat u Tag der Geburt 9ten Marz; == der Taufe 11ten Marz; Eltern Johann Peter Schell und Anna Elisabeth Eheleut zu Winkelbach; Kind Johann Ludwig; Taufzeugen Ludwig Geyer daselbst, Peter Henrich Sieb von hier, Maria Catharina Croppach zu Winkelbach, und Elisabeth Catharina Heist daselbst Verzeichnis der Konfirmierten der Reformierten Gemeinde Höchstenbach 1820: May den 21. 1sten Pfingstt.: 13) Johann Ludwig Schell. Eltern Peter Schell und Anna Elisabeth, Eheleute zu Winkelbach Begräbnisregister der Reformierten Gemeinde Altenkirchen (Ww.) ? 90/1846: Johann Ludwig Schell, Sohn des weiland Johann Peter Schell, Bergmann, und Anna Elisabeth Eydeneyer zu Winkelbach, Gemeinde Höchstenbach im Nassauischen; Stand des Gestorbenen und Wohnort Handelsmann Altenkirchen; Alter nach Jahren, Monaten und Tagen 39 J. 9 M. 17 T., geb. 8ten März 1807; Ob er einen Gatten und majorenne oder minorenne Kinder hinterlass. Die Gattin und einen minorennen Sohn; Monat, Tag und Stunde des Todes (December) d. 8ten achten, Abends 8, acht Uhr; Krankheit, Todesart &c. &c, Brustfieber bei Dr. Cortendyck; Welchem Geistlichen der Todesfall angezeigt worden. Kümpel; Monat und Tag des Begräbnisses d. 11ten; Kirchhof wohin der Verstorbene beeredigt worden Altenkirchen; Verheiratet mit der damaligen Wittwe Johanna Maria Helena Sonnenholz aus Solingen d. 2ten November 1828. Ein Sohn aus dieser Ehe lebt noch.

Datenbank

Titel Worringen
Beschreibung Familien aus den Rheindörfern Worringen, Roggendorf-Thenhoven, Merkenich, Rhein- und Feldkassel etc.
Hochgeladen 2024-02-27 19:23:20.0
Einsender user's avatar Dieter Schroer
E-Mail schroer@muenchhausen-welt.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person