Ulrich V. VON HELFENSTEIN

Ulrich V. VON HELFENSTEIN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Ulrich V. VON HELFENSTEIN
Beruf Graf von Helfenstein

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Tod 7. April 1372
Heirat

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Maria KOTROMANIĆ

Notizen zu dieser Person

"der Ältere", Graf von Helfenstein 1340-1355, Graf von Helfenstein-Wiesensteig 1356-1372, Vogt zu Elchingen, † 7.4.1372 ermordet, vermählt mit Herzogin Maria von Bosnien, Tochter von Vladimir Kotromanic (Regent von Bosnien); einziger Sohn des Grafen Johann I. von Helfenstein und der Adelheid von Hohenlohe.
Die von den Vettern Ulrich V. der Ältere und Ulrich VI. der Jüngere (s. unten) vorgenommene Teilung der Familiengüter in eine Wiesensteiger- und eine Blaubeurer-Linie sorgte für einen raschen Niedergang der Helfensteiner.
Ulrich V. der Ältere erhält 1356 Burg Helfenstein mit Geislingen, Hiltenburg mit Wiesensteig, Spitzenberg mit Bommenthal und die Vogtei zu Elchingen. Er und seine Ehefrau, Herzogin Maria von Bosnien, führen ein üppiges und prunkvolles Leben undihre Gelder verschwenden sie auf unsinnige Weise. Aufgrund der Geldnot binden sich die Nachkommen an die Reichsstadt Ulm. Diese leihen ihnen eine große Summe, die sie nicht zurückzahlen können. Aus Liquiditätsschwierigkeiten wird deshalb 1396 die Hälfte des Helfensteiner Besitzes an die Ulmer abgegeben. Dazu gehören u.a. Geislingen, mit der Burg Helfenstein, Altenstadt, Amstetten, Aufhausen und weitere Orte. Daraufhin verlassen die Helfensteiner ihre Burg und verlagern ihren Sitz erstauf die Hiltenburg bei Bad Ditzenbach, später dann nach Wiesensteig.
1626 sterben die Grafen von Helfenstein-Wiesensteig im Mannesstamm aus.
Die Blaubeurer Linie verkauft die ihr als österreichische Erblehen verbliebene Herrschaft Blaubeuren mit der Klostervogtei 1447 an Württemberg und ebenso 1448 die Herrschaft Heidenheim mit den Klostervogteien Anhausen, Herbrechtingen und Königsbronn. Sie erlischt 1517.

Quellenangaben

1 http://home.arcor.de/markus.bulling/Helfensteiner/index.htm https://de.wikipedia.org/wiki/Grafen_von_Helfenstein

Datenbank

Titel Ackermann-Ahnen
Beschreibung Familienforschung Europa Schwerpunkte Hessen, Niedersachsen Hugenotten + Waldenser Europäisches Mittelalter
Hochgeladen 2024-01-01 13:36:39.0
Einsender user's avatar Thomas Wolfgang Ackermann
E-Mail ackermann.fuldatal@googlemail.com
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person