Kasimir MAIER

Kasimir MAIER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Kasimir MAIER

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1775 Unterschwandorf (Deutschland, Baden-W©·urttemberg, Haiterbach, Landkreis Calw) nach diesem Ort suchen
Tod 26. Juni 1844 Sarvas (Kroatien, Slawonien, Osijek) nach diesem Ort suchen
Heirat 14. Januar 1793 Sarvas (Kroatien, Slawonien, Osijek) nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
14. Januar 1793
Sarvas (Kroatien, Slawonien, Osijek)
Margarete HAUCK

Notizen zu dieser Person

Bedeutung des Namens Maier
Schreibweisen: Maier (oberdeutsche Variante), Majer, Mayer (oberdeutsche Schreibvariante), Meier, Meyer = 1. Standesname zu mhd. "mei(g)er, lat. maior, Komparativ von magnus "der Gr©·o©マere, Angesehenere, H©·oherstehende". Meier = Oberbauer, der im Auftrag deGrundherrn die Aufsicht ©·uber die Bewirtschaftung der G©·uter f©·uhrt, in dessen Namen die niedere Gerichtsbarkeit aus©·ubt, auch (Gro©マ)-Bauer. Meyer steht in Deutschland an f©·unfter Stelle in der Rangh©·aufigkeit der Familiennamen, w©·urde man jedoch dieSchreibweisen zusammenfassen, n©·ahmen diese Namen zusammen die dritte Position ein. Im Norden und in der Mitte Deutschlands ©·uberwiegen die Schreibungen mit -e-, im S©·uden diejenigen mit -a-. Bedingt durch die gro©マe Anzahl der Meier tritt -meyer inzahlreichen Zusammensetzungen auf, die sich auf die Lage des Hofes (Brinkmeier, Brinkmeyer), die wichtigsten Feldfr©·uchte (Gerstenmaier), den Bewuchs (Feichtmai(e)r), die Bodenbeschaffenheit (Griesmai(e)r), Verpflichtungen und Abgaben (Tegetmeier) undanderen beziehen k©·onnen. Da Meyer in l©·andlichen Gebieten Westfalens, aber z. B. auch in Nieder©·osterreich, bis gegen Ende des 17. Jh. teilweise noch nicht zum festen Familiennamen geworden war, sondern noch den Inhaber oder Besitzer eines Hofes, und zwarmeist des ©·altesteten oder gr©·o©マten Hofes im Dorf bezeichnete, war -meyer noch bis ins 17. Jh. in diesen Gebieten mit -mann und (in Westfalen) mit -schulte austauschbar. 2. Im niederdeutschen Bereich gelegentlich Berufsname zu mnd. "meier, meiger(M©·aher,Gro©マknecht)". 3. Als J©·udischer Familienname ©·Ubername zu hebr. meir "erleuchtet".

Datenbank

Titel Vorfahren Michaela Riffel
Beschreibung Vorfahren Michaela Riffel, Stand August 2016
Hochgeladen 2016-08-07 14:52:21.0
Einsender user's avatar Michaela Riffel
E-Mail michaela_riffel@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person