Leopoldine FREIWALD

Leopoldine FREIWALD

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Leopoldine FREIWALD
Beruf Dienstmagd 09.12.1914, um 1932 [1] [2]
Beruf Hausgehilfin etwa 1940 [3]
Religionszugehörigkeit römisch-katholisch

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 4. Dezember 1889 Schwarzwasser [Černá Voda], Gerichtsbezirk Weidenau [Vidnava], Politischer Bezirk Freiwaldau [Jeseník], Schlesien, Österreich-Ungarn nach diesem Ort suchen [4] [5]
Taufe 7. Dezember 1889 Schwarzwasser [Černá Voda], Gerichtsbezirk Weidenau [Vidnava], Politischer Bezirk Freiwaldau [Jeseník], Schlesien, Österreich-Ungarn nach diesem Ort suchen [6] [7]
Wohnen 04.12.1889 / 07.12.1889 Schwarzwasser [Černá Voda], Gerichtsbezirk Weidenau [Vidnava], Politischer Bezirk Freiwaldau [Jeseník], Schlesien, Österreich-Ungarn nach diesem Ort suchen [8]
Wohnen 9. Dezember 1914 Gurschdorf [Skorošice], Gerichtsbezirk Weidenau [Vidnava], Politischer Bezirk Freiwaldau [Jeseník], Schlesien, Österreich-Ungarn nach diesem Ort suchen [9]
Wohnen 16. Februar 1921 Weidenau [Vidnava], Gerichtsbezirk Weidenau [Vidnava], Politischer Bezirk Freiwaldau [Jeseník], Schlesien, Tschechoslowakische Republik nach diesem Ort suchen [10]
Wohnen 1932 Niesnersberg [Nýznerov], Gerichtsbezirk Weidenau [Vidnava], Politischer Bezirk Freiwaldau [Jeseník], Schlesien, Tschechoslowakische Republik nach diesem Ort suchen [11]
Wohnen 13. Juli 1940 Altrothwasser [Stará Červená Voda], Gerichtsbezirk Weidenau [Vidnava], Kreis Freiwaldau [Jeseník], Schlesien, Tschechoslowakische Republik nach diesem Ort suchen [12]
Wohnen 12. August 1940 Gräfenberg [Lázně Jeseník], Gerichtsbezirk Weidenau [Vidnava], Kreis Freiwaldau [Jeseník], Schlesien, Tschechoslowakische Republik nach diesem Ort suchen [13]
Wohnen 7. Oktober 1940 Böhmischdorf [Česká Ves], Gerichtsbezirk Weidenau [Vidnava], Kreis Freiwaldau [Jeseník], Schlesien, Tschechoslowakische Republik nach diesem Ort suchen [14]

Notizen zu dieser Person

Anmerkung zum Geburts- / Taufeintrag von Leopoldine Freiwald: Die Seiten im Taufbuch wurden falsch zusammengefügt / -geklebt, daher findet sich die Spalte der Mutter, Ernestine Weiner, und der Paten, Isidor Rolke & Anna Freiwald, auf einer anderen - nämlich der übernächsten - Seite.

Quellenangaben

1 in: Mährisch-Schlesische Presse, Nr. 98, Jg. 31, 09.12.1914, S. 6.
2 in: Freiwald, Leopoldine [Karteikarte], in: Polizeiliche / Behördliche Anmeldungen und Abmeldungen der Einwohner des Bezirks Freiwaldau [Policejní přihlášky a odhlášky obyvatel okr. Jeseník], In: Digitales Archiv des Landesarchivs in Opava, in: Sbírka evidence obyvatel okresu Jeseník, NAD: 683, Inventarnr.: N, Ordnungsnr.: 54, kartotéka 9, Viewer-Seite 301f. (von 478), in: http://digi.archives.cz/da/permalink?xid=670BAD1E957611E39364D4BED9A4597B.
3 in: Freiwald, Leopoldine [Karteikarte], in: Polizeiliche / Behördliche Anmeldungen und Abmeldungen der Einwohner des Bezirks Freiwaldau [Policejní přihlášky a odhlášky obyvatel okr. Jeseník], In: Digitales Archiv des Landesarchivs in Opava, in: Sbírka evidence obyvatel okresu Jeseník, NAD: 683, Inventarnr.: N, Ordnungsnr.: 54, kartotéka 9, Viewer-Seite 303f. (von 478), in: http://digi.archives.cz/da/permalink?xid=670BAD1E957611E39364D4BED9A4597B.
4 in: Eintrag Nr. 663 / 64, Pag. 179, Fol. 181, Taufbuch röm.-kath. Gemeinde Schwarzwasser [Černá Voda], In: Digitales Archiv des Landesarchivs in Opava, in: Zemský archiv v Opavě, NAD: 165, Sign.: Vi VI 12, Inventarnr.: 8900, Urheber: Černá Voda, římskokat. f. ú., Inhalt: N • 1881-1903, Gebietsumfang: Černá Voda, Viewer-Seite 182 (von 465), in: http://digi.archives.cz/da/permalink?xid=be8f3920-f13c-102f-8255-0050568c0263.
5 in: Eintrag Nr. 674 / 1, Pag. 181, Fol. 182, Taufbuch röm.-kath. Gemeinde Schwarzwasser [Černá Voda], In: Digitales Archiv des Landesarchivs in Opava, in: Zemský archiv v Opavě, NAD: 165, Sign.: Vi VI 12, Inventarnr.: 8900, Urheber: Černá Voda, římskokat. f. ú., Inhalt: N • 1881-1903, Gebietsumfang: Černá Voda, Viewer-Seite 184 (von 465), in: http://digi.archives.cz/da/permalink?xid=be8f3920-f13c-102f-8255-0050568c0263.
6 in: Eintrag Nr. 663 / 64, Pag. 179, Fol. 181, Taufbuch röm.-kath. Gemeinde Schwarzwasser [Černá Voda], In: Digitales Archiv des Landesarchivs in Opava, in: Zemský archiv v Opavě, NAD: 165, Sign.: Vi VI 12, Inventarnr.: 8900, Urheber: Černá Voda, římskokat. f. ú., Inhalt: N • 1881-1903, Gebietsumfang: Černá Voda, Viewer-Seite 182 (von 465), in: http://digi.archives.cz/da/permalink?xid=be8f3920-f13c-102f-8255-0050568c0263.
7 in: Eintrag Nr. 674 / 1, Pag. 181, Fol. 182, Taufbuch röm.-kath. Gemeinde Schwarzwasser [Černá Voda], In: Digitales Archiv des Landesarchivs in Opava, in: Zemský archiv v Opavě, NAD: 165, Sign.: Vi VI 12, Inventarnr.: 8900, Urheber: Černá Voda, římskokat. f. ú., Inhalt: N • 1881-1903, Gebietsumfang: Černá Voda, Viewer-Seite 184 (von 465), in: http://digi.archives.cz/da/permalink?xid=be8f3920-f13c-102f-8255-0050568c0263.
8 Siehe: 04.12.1889 / 07.12.1889, Schwarzwasser, Geburts-/Taufeintrag v. Leopoldine Freiwald.
9 in: Mährisch-Schlesische Presse, Nr. 98, Jg. 31, 09.12.1914, S. 6.
10 in: Volkszählung, Weidenau, 1921.
11 in: Freiwald, Leopoldine [Karteikarte], in: Polizeiliche / Behördliche Anmeldungen und Abmeldungen der Einwohner des Bezirks Freiwaldau [Policejní přihlášky a odhlášky obyvatel okr. Jeseník], In: Digitales Archiv des Landesarchivs in Opava, in: Sbírka evidence obyvatel okresu Jeseník, NAD: 683, Inventarnr.: N, Ordnungsnr.: 54, kartotéka 9, Viewer-Seite 301f. (von 478), in: http://digi.archives.cz/da/permalink?xid=670BAD1E957611E39364D4BED9A4597B.
12 in: Freiwald, Leopoldine [Karteikarte], in: Polizeiliche / Behördliche Anmeldungen und Abmeldungen der Einwohner des Bezirks Freiwaldau [Policejní přihlášky a odhlášky obyvatel okr. Jeseník], In: Digitales Archiv des Landesarchivs in Opava, in: Sbírka evidence obyvatel okresu Jeseník, NAD: 683, Inventarnr.: N, Ordnungsnr.: 54, kartotéka 9, Viewer-Seite 303f. (von 478), in: http://digi.archives.cz/da/permalink?xid=670BAD1E957611E39364D4BED9A4597B.
13 in: Freiwald, Leopoldine [Karteikarte], in: Polizeiliche / Behördliche Anmeldungen und Abmeldungen der Einwohner des Bezirks Freiwaldau [Policejní přihlášky a odhlášky obyvatel okr. Jeseník], In: Digitales Archiv des Landesarchivs in Opava, in: Sbírka evidence obyvatel okresu Jeseník, NAD: 683, Inventarnr.: N, Ordnungsnr.: 54, kartotéka 9, Viewer-Seite 303f. (von 478), in: http://digi.archives.cz/da/permalink?xid=670BAD1E957611E39364D4BED9A4597B.
14 in: Freiwald, Leopoldine [Karteikarte], in: Polizeiliche / Behördliche Anmeldungen und Abmeldungen der Einwohner des Bezirks Freiwaldau [Policejní přihlášky a odhlášky obyvatel okr. Jeseník], In: Digitales Archiv des Landesarchivs in Opava, in: Sbírka evidence obyvatel okresu Jeseník, NAD: 683, Inventarnr.: N, Ordnungsnr.: 54, kartotéka 9, Viewer-Seite 303f. (von 478), in: http://digi.archives.cz/da/permalink?xid=670BAD1E957611E39364D4BED9A4597B.

Datenbank

Titel Freiwald-Weiner-Stammbaum
Beschreibung Die Hauptquellen dieses Stammbaumes sind katholische Kirchen- und Grundbücher aus dem Raum Freiwaldau [Jeseník] in Österreichisch-Schlesien (heute: Tschechien sowie teilweise Polen), die digitalisiert auf der Seite des Landesarchivs Opava (http://digi.archives.cz/da/) zu finden sind. Hinzu kommen die digitalisierten katholischen Kirchenbücher Österreichs (http://data.matricula-online.eu/de/) sowie Briefe und Familienbücher aus dem eigenen Besitz.

Falls Sie Fragen oder sogar neue Informationen zu einer Person/Familie dieses Stammbaums haben, können Sie mich gerne via Mail kontaktieren.



Familiennamen direkter Vorfahren (alle katholisch):

Altmann
Appel:
in Neurothwasser [Nová Červená Voda]
Arthelt

Bahr
Bartsch
Beyer:
in Schwarzwasser [Černá Voda]
Bittmann
Bittner
Buchmann
Bude (Buden / Buuden):
in Schwarzwasser [Černá Voda], Neurothwasser [Nová Červená Voda], Altrothwasser [Stará Červená Voda]

Elßner

Filhauer
Fitz
Francke
Franke
Freiwald (Freywald / Freywaldt):
in Böhmischdorf [Česká Ves], Buchelsdorf [Bukovice], Altrothwasser [Stará Červená Voda], Schwarzwasser [Černá Voda]

Gottwald

Habicht
Hackenberg
Hanke
Harthelt
Haucke
Heckel
Heidenreich
Hein (Heyn / Hain / Hayn):
in Schwarzwasser [Černá Voda] und Altkaltenstein [Staré Podhradí]

Köhler:
in Schwarzwasser [Černá Voda], Arnsdorf [?] (in Preußisch-Schlesien)
König
Körbel (Körber):
in Schwarzwasser [Černá Voda], Setzdorf [Vápenná], Gurschdorf [Skorošice], Zesselwitz
Kohlsdorf
Krischker
Kusche

Latzel
Lux

Mayer
Meixner
Mittmann

Neugebauer

Pfitzner
Pfützner
Poppe:
in Laßwitz (Preußisch-Schlesien)

Rittner

Schattel (Schartel / Scharttel):
in Altrothwasser [Stará Červená Voda], Reigersdorf [Rejchartice] in Mähren
Schmidt
Schneyder

Seyferth

Weber (Wäber)
Weiner (Weyner / Weidner / Weydner):
in Schwarzwasser [Černá Voda], Altkaltenstein [Staré Podhradí], Altrothwasser [Stará Červená Voda] (17. & 19. Jh.), Schubertskrosse [Krasov], Weidenau [Vidnava]
Weißer
Wolf
Hochgeladen 2024-03-10 13:39:59.0
Einsender user's avatar Annette J.
E-Mail ette.09@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person