Hans Adolph WUNN

Hans Adolph WUNN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Hans Adolph WUNN
Beruf Meier und Leinenweber
Religionszugehörigkeit ev

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1660 [1]
Tod etwa 1703 Homburg nach diesem Ort suchen [2]
Heirat 1689 [3]
Heirat 29. September 1694 Dudweiler nach diesem Ort suchen [4]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
1689
Maria Margaretha BECKER
Heirat Ehepartner Kinder
29. September 1694
Dudweiler
Margarethe Elisabeth LEIST

Notizen zu dieser Person

Geburt:
Taufe:
Heirat I:
Heirat II:
Tod:
1.122-1.123/1
Bemerkungen:
Hans Adolph WUNN ward im Krieg gefänglich nach Homburg geführet wo er auch circ. 1703 verstarb. [B001a/1068]
Die Aussage: "Seine Gefangennahme erfolgte wohl vor dem 20.02.1693, weil dann schon wieder Johann GROSS Meier war." ist
sehr zweifelhaft, da er am 29.09.1694 in Dudweiler Margaretha Elisabeth LEIST heiratete und aus dieser Ehe noch 4 Kinder hervorgegangen sind.
WUNN. Ehm erhielt am 23.06.1692 von der Herrschaft in Dudweiler die sog. VOLTZEN Cläßgen Hofstatt im Tausch für die sog.
Mörcher's Vogtei in Scheidt, die ihm von seiner Mutter Cath. allein übergeben worden war und die von deren Vater Hans KIRSCH herrührte. [B001b/S1663]

Quellenangaben

1 B001a/1068
2 B001a/1068
3 B001a/1068
4 B001a/1068

Datenbank

Titel Genealogie SCHERER-BASTUCK
Beschreibung
Hochgeladen 2019-09-07 17:41:32.0
Einsender user's avatar Wolfgang Scherer
E-Mail w.s.scherer@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person