Franz Peter HOFFMANN

Franz Peter HOFFMANN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Franz Peter HOFFMANN
Beruf ab 1718 Bauer und Hofmann in Sellerbach
Religionszugehörigkeit ev

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1680 [1]
Tod 6. Februar 1757 [2]
Wohnen Eidenborn nach diesem Ort suchen
Heirat 1709 Kölln nach diesem Ort suchen [3]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
1709
Kölln
Margaretha BEYER

Notizen zu dieser Person

Geburt:
Taufe:
Heirat:
Tod:
Bemerkungen:
Hans Adams Sohn = Franz Peter Hoffmann <582> baute nach 1708 in Sellerbach das bisher größte Bauernhaus des Köllertales mit Gesindehaus für Knechte und Mägde.
Die Frontlänge des Bauernhauses mit Wohnung, Scheune und 2 Stallungen betrug etwa 50 m und ist heute noch in seiner ursprünglichen Bausubstanz erhalten.
Heute, nach fast 280 Jahren, ist Franzen Haus in Sellerbach noch ein Begriff.
Franzen Haus wurde so genannt nach Franz Peter Hoffmann. 300 - 400 Morgen Ackerland und Wiesen gehörten als Grundbesitz zum Bauernhof.
Auch die Gewannbezeichnungen wie "Franzen Han�garten" und "Franzen Baumgarten" hinter und ober Franzen Haus deuten auf den großen Besitz hin.
Das Anwesen ist heute von den Nachfahren in 5 Wohnhäuser aufgeteilt. [B002b/582]

Quellenangaben

1 B002b/582
2 B002b/582
3 B002b/582

Datenbank

Titel Genealogie SCHERER-BASTUCK
Beschreibung
Hochgeladen 2019-09-07 17:41:32.0
Einsender user's avatar Wolfgang Scherer
E-Mail w.s.scherer@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person