Emma SCHNEIDER

Emma SCHNEIDER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Emma SCHNEIDER
Religionszugehörigkeit evangelisch

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 3. Mai 1907 Stuttgart nach diesem Ort suchen
Tod 22. Juni 1977 Weingarten nach diesem Ort suchen
Heirat 31. Dezember 1929 Stuttgart nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
31. Dezember 1929
Stuttgart
Hugo FUCHS

Notizen zu dieser Person

Emma Schneider nähte in der Zeit zwischen Schulabgang und Eheschließung in einer Stuttgarter Fabrik "Seppelhosen". Auch im Krieg verdiente sie durch Nähen hinzu.
Ihre Vorfahren waren sogenannte "Wengeter" (= Weingärtner), wohl Arbeiter in Weinberger in Stuttgartvororten.
Eine Schwester hieß Helene.

In Memorium Manfred Hugo (geb. am 29.9.1934 in Stuttgart, gest. am 27.7.1936 in Stuttgart), erkrankte an Meningitis.
Am 1.12.2016 entnahm ich dem Familienregister im Standesamt Weingarten (Löwenplatz 5) die exakten Lebensdaten von Manfred. Einen Tag später entdeckte ich in "diestaatstheaterstuttgart 1/2017" folgende Ankündigung (S. 16) :

E. Bauers Sammelsurium der unsterblichen Sterblichen
Töchter und Söhne der Stadt [Stuttgart]
Stückentwicklung von Jan Neumann
Uraufführung: Fr 20 Januar 2017, 20.00 Uhr, Kammertheater, Regie: Jan Neumann
Begleittext: "Jan Neumann und das Ensemble suchen in den Archiven nach Spuren, die die Bekannten und die ewig Unbekannten in den hintersten Ecken des kollektiven Gedächtnisses hinterlassen haben.

Der Cannstatter Schuster Salomon Idler stürzte Mitte des 17. Jahrhunderts bei seinem ersten und letzten Flugversuch mit zwei selbst konstruierten Flügeln in eine Holzbrücke, die sofort einstürzte. Vier Hühner fanden den Tod. Der Schuster überlebte, riss sich wütend seine Flügel vom Leib und betätigte sich fortan lieber als Poet und Schauspieler. Vom fliegenden Schuster und Luftfahrtpionieren, von nationalsozialistischen Prähistorikern über den Verfasser der Einführung in die Katalogkundehin zum Erfinder der Fliegenklatsche, von Silhouetteuren zu berühmten Kunsterzgießern und Giftgasentwicklern hin zum Gründer des Zentralblattes für Gynäkologie oder dem Erfinder der Reformunterwäsche: Stuttgarts Geschichte ist voll von berühmtenPersönlichkeiten - die heute keiner mehr kennt. Hinzu kommt die Masse an Menschen, die nichts hervorbrachten, was sie überlebte - die absolut Unbekannten und Vergessenen - die doch eines gemeinsam haben mit den Berühmten: Auch sie sind Töchter und Söhne der Stadt. Jan Neumann und das Ensemble suchen in den Archiven nach Spuren, die die Bekannten und die ewig Unbekannten in den hintersten Ecken des kollektiven Gedächtnisses hinterlassen haben."

Aus dem "Familienbuch von Hugo und Emma Fuchs".
Darin steht auf Seite 25: Die Eltern der Ehefrau [...]
Vater: Heinrich Schneider, Werkmeister, geb. zu Benningen a. Neckar 1866
Mutter: Wilhelmine Schneider, geborene Tompert, geb. zu Stuttgart 1872

Auf Seite 28 steht: Nichtamtliche Eintragungen:
1. Kind: Manfred Hugo Fuchs geb. 29ten Sept. 1934. vorm. 10 Uhr
Taufpaten Guido Fuchs - Erwin Schneider, Gertrud Plieninger geb. Schneider"

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2018-02-13 18:44:19.0
Einsender user's avatar S. U. Koloch
E-Mail sabinekoloch@zedat.fu-berlin.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person