Anna Helene Hedwig STEINER

Anna Helene Hedwig STEINER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Anna Helene Hedwig STEINER

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 26. Januar 1879 Darkehmen, Kaliningrad, Provinz Ostpreussen nach diesem Ort suchen
Taufe 4. April 1879 Darkehmen, Kaliningrad, Provinz Ostpreussen nach diesem Ort suchen
Konfirmation 18. September 1893 Darkehmen, Kaliningrad, Provinz Ostpreussen nach diesem Ort suchen
Tod 12. Juni 1969 Swakopmund, Namibia nach diesem Ort suchen
Heirat 25. September 1907 Lüderitzbucht, Namibia nach diesem Ort suchen
Heirat 1926

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
25. September 1907
Lüderitzbucht, Namibia
Johann KRIESS
Heirat Ehepartner Kinder
1926
Otto Oskar Kurt ZABELL

Notizen zu dieser Person

Die Mutter verstarb sehr früh, Vater hat bald wieder geheiratet. Sie war noch sehr jung, als auch ihr Vater erkrankte und starb. Sie pflegte ihn bis zum Tode. Nach dem Tod des Vaters hat sich Hedwig, sowohl als auch ihre Schwester Grete zur freiwilligen Krankenpflege der Kaiserlichen Schutztruppe gemeldet. Grete ging erst nach Brasilien, kam jedoch später auch nach Südwestafrika. 1903 bis 1904 Krankenschwester imHeinrichswalde Krankenhaus. 1904 am 13. Dezember, Abfahrt von Hamburg, Ankunft in Kalkfontein am 19. März 1905. 15.03.1905 bis 7.12.1905 Feldlazarett 13 in Kalkfontein 22.01.1906 Feldlazarett 5 zu Kub 06.09.1906 bis 24.01.1907 Etappenlazarett Keetmanshoop 1907 Erhielt die Auszeichnungen: Gedenkmünze, Rote Kreuz Medallie Dritter Klasse am 29. Juni 1908. 1921 im Dezember beginnt die Nachlassabrechnung von Johann Kriess. Bekam dann eine Anstellung bei der Afrika Bank bei Herrn Schütt. 1922 - Wäscherei in Swakopmund, 1924 in der Messe auf den Diamantenfeldern in Conception Bay. Erlebte wie am 30.Juli 1925 die Cawdor Castel in Conception Bay strandete. 1926 heiratete sie Otto Oskar Kurt Zabell, welcher am 31.5.1967 starb

Quellenangaben

1 https://familysearch.org/pal:/MM9.2.1/SYZ6-ZDD?view=basic

Datenbank

Titel Stammbaum JPS
Beschreibung Enthält vor allem Personen aus den Gebieten der heutigen Gemeinden Burgkunstadt, Altenkunstadt, Weismain und Stadelhofen (alle Oberfranken) sowie um Kreuzburg in Oberschleßien.
Natürlich kann ich trotz bestem Wissen und Gewissen keine Gewähr für die Einträge übernehmen.

Ich würde mich freuen, wenn Ihr mich kontaktiert, wenn Ihr auf Gemeinsamkeiten (oder auch Unklarheiten) stoßt. Oftmals habe ich auch noch Kopien von Orginaldokumenten u.Ä. Quellen vorliegen.
Hochgeladen 2017-01-07 23:04:48.0
Einsender user's avatar Jan-Philipp S.
E-Mail jan-philippsievert@gmx.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person