Karl Wilhelm Reinhold Otto KLENSKI

Karl Wilhelm Reinhold Otto KLENSKI

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Karl Wilhelm Reinhold Otto KLENSKI [1]
Name Karl Wilhelm Reinhold Otto KLENSKI
Beruf 1914 Bahnschlosser Adlerstrasse 44/Schwedenhoehe, Bromberg nach diesem Ort suchen [2]
Beruf 1936 He described himself as "ohne Beruf" in his Address Book listings from 1936-1940./Dresden, Sachsen, Germany nach diesem Ort suchen
Beruf zu einem Zeitpunkt zwischen 1923 und 1935 Arb.i.Lokheizer/Dresden, Sachsen, Germany nach diesem Ort suchen [3]
Beruf 1912 Schmeid/Schwendenhoehe, Bromberg nach diesem Ort suchen [4]
Beruf 1. September 1941 Gained rank as Reserve-Lokführer/Dresden, Sachsen, Germany nach diesem Ort suchen [5]

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 22. Juni 1889 Adlershorst was a suburb of Bromberg. Later called Schwedenhoehe. Bydgoszcz, Luthern Parish, Schwedenhöhe 1905. Standesamt Bromberg,/Linienstrasse 6, Schwedenhöhe, Kreis Bromberg, Posen nach diesem Ort suchen [6] [7]
Bestattung Annenfriedhof Kesseldorfer str 29 Dresden nach diesem Ort suchen
Tod 29. Juli 1951 Death certificate Deutsche Demokratische Republik. On the certificat his address is Klopstockstr 30./Dresden, Sachsen, Germany nach diesem Ort suchen [8] [9]
Tod 29
Wohnen 1918 He lived here, as his daughter Gerda was born here./Nakel Kr. Wirsitz, Posen nach diesem Ort suchen
Wohnen 1915 He lived here, as his daughter was born here./Nakel, Wirsitz, Posen. nach diesem Ort suchen
Wohnen 1914 He was still living at Adlerstrasse 44/Schwedenhoehe, Bromberg nach diesem Ort suchen [10]
Wohnen 1912 He lived in this suburb of Bromberg, Adlerstrasse 44/Schwendenhoehe, Bromberg nach diesem Ort suchen [11]
Wohnen zu einem Zeitpunkt zwischen 1923 und 1940 Klopstockstr 30 Level 2, Vorstadt Cotta Geschichte- Cotta entwickelte sich weniger durch eigene industrielle Entwicklung, vielmehr durch die Industrialisierung von Löbtau und der Friedrichstadt zu einem Arbeitervorort der Stadt Dresden. Not damaged WW2/Dresden, Sachsen, Germany nach diesem Ort suchen [12]
born at 11:30 pm/ nach diesem Ort suchen
[13]
Heirat 24. Oktober 1914 Witness : Franz Korn (Konigliche Lokomotivfueher), age 33, Wilhelm Zillmann, age 55. (Katner). Both parents of Klenski dead on marriage. From abstract fromStandesamt Steinholtz/Steinholz, Germany nach diesem Ort suchen [14] [15]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
24. Oktober 1914
Witness : Franz Korn (Konigliche Lokomotivfueher), age 33, Wilhelm Zillmann, age 55. (Katner). Both parents of Klenski dead on marriage. From abstract fromStandesamt Steinholtz/Steinholz, Germany
Marie Anna ZILLMANN

Quellenangaben

1 Dresden, Germany, Deaths, 1876-1952
Autor: Ancestry.com
Angaben zur Veröffentlichung: Name: Ancestry.com Operations, Inc.; Location: Provo, UT, USA; Date:2015;
2 Adress Buch nebsst allgemeinen Geschaeftsanzeiger von Bromberg und denVororten Bromberg 1888-1917, Bromberg Address Buch
3 Amtsblatt der ehemaligen ostdeutschen Reichsbahndirektion - found inDresdenOst-Eisenbahner CD, Auszug aus Ost-Eisenbahner CD -Personalnachrichten aus den
Autor: Wilck & Partner 28.01.2014
Angaben zur Veröffentlichung: Name: Wilck & Partner;
4 Adress Buch nebsst allgemeinen Geschaeftsanzeiger von Bromberg und denVororten Bromberg 1888-1917, Adressbuch - Bromberg
5 Amtsblatt der ehemaligen ostdeutschen Reichsbahndirektion - found inDresdenOst-Eisenbahner CD, Auszug aus Ost-Eisenbahner CD -Personalnachrichten aus den
Autor: Wilck & Partner 28.01.2014
Angaben zur Veröffentlichung: Name: Wilck & Partner;
6 Adress Buch nebsst allgemeinen Geschaeftsanzeiger von Bromberg und denVororten Bromberg 1888-1917
7 Dresden, Germany, Deaths, 1876-1952
Autor: Ancestry.com
Angaben zur Veröffentlichung: Name: Ancestry.com Operations, Inc.; Location: Provo, UT, USA; Date:2015;
8 Details: Death Certificate
9 Dresden, Germany, Deaths, 1876-1952
Autor: Ancestry.com
Angaben zur Veröffentlichung: Name: Ancestry.com Operations, Inc.; Location: Provo, UT, USA; Date:2015;
10 Adress Buch nebsst allgemeinen Geschaeftsanzeiger von Bromberg und denVororten Bromberg 1888-1917, Bromberg Address Book
11 Adress Buch nebsst allgemeinen Geschaeftsanzeiger von Bromberg und denVororten Bromberg 1888-1917, Adressbuch fur Bromberg
12 Dresdner AdressbücherSaxonicaProjekt: SächsischeAdressbücherSignaturHist, Dresden - Address Book
Angaben zur Veröffentlichung: Date: 1707-1943;
13 Dresdner AdressbücherSaxonicaProjekt: SächsischeAdressbücherSignaturHist
Angaben zur Veröffentlichung: Date: 1707-1943;
14 Details: Marriage certificate held by Family
15 Genealogy in Archive, Biale Biola Brak scan 93

Datenbank

Titel Michel_(Klentzke)
Beschreibung Michel Klentzke was listed in the Pomeranian  Hufenklassifikation of 1718-1719. He was a Bauer with 1 Hof at Suckow an der Ihna, Pommern which is very close to Schöneberg, Kreis Saatzig, Pommern. He is my 5th great grandfather. Private records are held to prove the line from 1765-  from his grandson, Johann David Klentzke.     

A very early record for a Klaus Klentzke exists:
Ehrich: Chronik der Stadt Neudamm nebst Mitteilungen aus alten Schöppen- und Grundbüchern der Dorfschaften Wittstock, Nabern, Darrmietzel, Zicher, Damm (früher Dorf) und Batzlow, Neudamm 1896.
 Klentzke;Klaus;Zicher;Kossät;1584;;200;;150 Zicher, Kreis Königsberg, der Neumark , in Polish Zicher is  Cychry.

His great grandson Johann David Klentzke leaves Schöneberg, Kreis Saatzig, Pommern in 1852 and immigrates to USA. He remarries there and establishes a large family in Ahnapee, Wisconsin. 

His second great grandson Johann Friedrich Wilhelm Klensky becomes a well know landscape designer in Chemnitz, Saxony, Germany then later in Romania where he designs the garden of Kendeffy Castle, Sântămăria-Orlea, County Hunedoara in Romania.

The daughter of his 3rd Great Grandson, Gerda Siegfriede Klenski immigrates to Australia in 1950.


Hochgeladen 2017-01-12 21:46:13.0
Einsender user's avatar Veronica C.
E-Mail veronica.chlap@bigpond.com
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person