Andreas KOLOCH

Andreas KOLOCH

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Andreas KOLOCH
Beruf Arbeiter, wohnhaft in Poremba, Trauzeuge von Paul Stefan Koloch 1883
Religionszugehörigkeit katholisch

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1859 Deutsch-Weichsel (Dorf in der Nähe von Nikolai)/Kr. Pless nach diesem Ort suchen
Tod 28. November 1906 Kreuzburg/Preußen nach diesem Ort suchen
Heirat wohnhaft 1906 in Kattowitz nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

wohnhaft 1906 in Kattowitz
Wiktorin (?) WRGACZ

Notizen zu dieser Person

Beglaubigte Abschrift aus dem Heiratsregister des Standesamts Pleß-Stadtbezirk, Nr. 23. Pleß am 8.10.1883, angefertigt am 4.6.1940 in Pleß.
Als Zeugen waren zugezogen und erschienen: der Arbeiter Andreas Koloch, 24 Jahre alt [geb. 1859], wohnhaft in Poremba, und der Nachtwächter Thomas Jakubietz, 24 Jahre alt, wohnhaft in Pleß.


ancestry.de Urkunde, Landesarchiv Berlin
"Nr. 213. | Kreuzburg O. S. [Oberschlesien] am 29ten Novemberg 1906. | [durchgestrichen] die Verwaltung des städtischen Krankenhauses zu Kreuzberg hat mitgeteilt [durchgestrichen] daß der Arbeiter Andreas Koloch___ 47 Jahr alt, katholischer Religion, | wohnhaft in domizillos [obdachlos] | geboren in Deutsch-Weichsel Kreis Pless | verheiratet gewesen mit Wiktorin [?] geborenen Wrgacz wohnhaft in Kattowitz Sohn des Einliegers Michael Koloch verstorben in Deutsch-Weichsel und dessen EhefrauAnna geborenen Pissarek wohnhaft in Radowitz zu Kreuzberg im städtischen Krankenhaus am achtundzwanzigsten November des Jahres tausend neunhundert und sechs nachmittags um ein Uhr verstorben sei. [...]."

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2018-02-13 18:44:19.0
Einsender user's avatar S. U. Koloch
E-Mail sabinekoloch@zedat.fu-berlin.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person