Johann Christoph RAUBBACH

Johann Christoph RAUBBACH

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann Christoph RAUBBACH [1] [2] [3]
Beruf Hofehaeusler 7. Februar 1800 Mittel Kauffung - Kreis Goldberg - Schlesien nach diesem Ort suchen
Religionszugehörigkeit evangelisch 7. Februar 1800

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt Mittel Kauffung - Kreis Goldberg - Schlesien nach diesem Ort suchen
Tod

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Anna Maria N.N. VERH. RAUBBACH

Quellenangaben

1 Taufen Kauffung 1800-Pag 04
Angaben zur Veröffentlichung: Mormonenfilm 889975
Kurztitel: Taufen Kauffung 1800-Pag 04
 1800 Pag. 4 den 23ten Januar Ist des Johann George Klose, Inwohner in Nieder Kauffung von seinem Weibe, Maria Elisabeth, geborene Krause, den 22. des Monats geborene Soehnlein zur heil Taufe gebracht und Johann Ehrenfried genannt wurden. Taufzeugen waren 1. Frau Maria Elisabeth Paetzold, des Christoph Paetzold, Freigaertner in Nieder Kauffung Eheweib. 2. Frau Anna Regina Klose, des Gottlieb Klose, Hofehaeusler in Nieder Kauffung Eheweib 3. Junggeselle Gottfried Sauer, des Daniel Sauer, Hofehaeusler in Mittel Kauffung aeltester Sohn 4. Johann Christoph Mehwald, Bauer in Mittel Kauffung 5. Gottfried Hielscher, Hofehaeusler und Schankwirth in Nieder Kauffung. ------------------------------------------------------------------------- den 31ten Januar Ist des Gottfried Gottschlings, Hofehaeusler in Ober Kauffung, von seinem Weibe Maria Johanna Elisabeth, geborene Ludewig, den 29. des Monats geborene Toechterlein zur heil Taufe gebracht und Johanne Helene genannt wurde. Taufzeugen waren 1. Jungfer Anna Helena Schwarzer, des Friedrich Schwarzer, Frei- und Grossgaertner in Rodeland 5te Tochter 2. Frau Susanne Eleonore Ludewig, des Johann Christoph Ludewig Unter Offiziers in Spandau und Inwohner in Seitendorf Eheweib 3. Junggeselle Johann Christoph Ludewig, des Johann Friedrich Ludwigs Hofegaertner in Seitendorf einziger Sohn 4. Johann Christoph Asser (?), Inwohner in Nimmersatt 5. Benjamin Schwarzer, Hofegaertner in Ober Kauffung ----------------------------------------------------------------- den 7. Februar Ist des Johann George Hamann, Bauer in Ober Kauffung, von seinem Weibe E. Rosine, geborene Berndt, den 5ten des Monats geborene Soehnlein zur heil Taufe gebracht und Christian Ehrenfried genannt wurde. Taufzeugen waren 1. Frau Anna Rosine Watzke, des Meister Johann George Watzke, Revier Jaeger aufm Tschirnhausschen Hofe Eheweib 2. Frau Johanne Elena Krampf des Johann Gottlieb Krampf, Huf- und Waffenschmidt in Ober Kauffung, Eheweib 3. Frau Anna Maria Seidel, des Johann George Seidel, Erb- und Wassermueller in Ober Kauffung, Eheweib 4. Junggeselle Johann Ehrenfried Warmbrun, des Johann Gottlieb Kloses, Gerichts Kretschmer in Ober Kauffung juengster Stief Sohn 5. Johann Gottlieb Kuhnt, Freihaeusler und Kramer wie auch Gerichtsscholz in Ober Kauffung 6. Johann Christoph Raubbach, Hofehaeusler in Mittel Kauffung
2 Taufen Kauffung 1800-Pag 05
Angaben zur Veröffentlichung: Mormonenfilm 889975
Kurztitel: Taufen Kauffung 1800-Pag 05
 1800 Pag. 5 den 12. Februar Ist des George Christoph Exner, Hofegaertner in Ober Kauffung von seinem Weibe Maria Rosine geborene Friese, den 11. des Monats geborene Toechterlein zur heil Taufe gebracht und Johanna Christiane genannt wurde. Taufzeugen waren 1. Jungfer Johanne Juliane Weist, des George Friedrich Weist, Freigaertner in Janowitz 2te Tochter 2. Frau Johanne Eleonore Tschorn, des Christian Tschorn, Kalkmeister im Rodelande, Eheweib 3. Frau Maria Rosine Friebe des Johann Christoph Friebe, Freihaeusler in Ober Kauffung Eheweib 4. Frau Johanne Christiane Exner, des Karl Gottlieb Exners Freihaeusler und Schuhmacher in Ober Kauffung 5. Junggeselle Gottlieb Friese, des Gottfried Friese, Hofegaertner in Ober Kauffung aeltester Sohn 6. Johann Gottlieb Tauber, Inwohner und Weber in Altenberg ----------------------------------------------------------------------- den 4ten März Ist des Johann Gottlieb Raubbach, Hofegaertner in Ober Kauffung von seinem Weibe Anna Susanne, geb Renner, den 2ten des Monats geborene Toechterlein zur heil Taufe gebracht nd Maria Rosine genannt wurde. Taufzeugen waren 1. Frau Johanne Rosine Renner, des Gottfried Renners, Inwohner in Mittel Kauffung, Eheweib 2. Frau Anna Maria Raubbach, des Johann Christoph Raubbachs in Mittel Kauffung, Eheweib 3. Frau Anna Rosine Raubbach, des Ehrenfried Raubbach , Hofegaertner in Mittel Kauffung, Eheweib 4. Ehrenfried Kirst, Hofegaertner in Ober Kauffung 5. Johann George Paetzold, Bauer in Mittel Kauffung ---------------------------------------------------------------------- den 6ten März Ist des Johann Siegesmund Langer, Inwohner in Ober Kauffung von seinem Weibe Maria Elisabeth, geborene Philipp, den 4ten des Monats geborene Toechterlein zur heil Taufe gebracht und Johanne Elenore genannt wurde. Taufzeugen waren 1. Jungfer Anna Rosine Langer, des Johann Gottlieb Langer, Hofegaertner in Ober Kauffung, aelteste Tochter 2. Jungfer Johanne Elisabeth Langer, des weyland Johann Christoph Langer, gewesener Inwohner in Ober Kauffung nachgelassene mittelste Tochter, 3. Frau Anna Regina Langer, des Christian Langer, Hofegaertner in Ober Kauffung, Eheweib 4. Frau Anna Rosine Friese, des Johann Gottfried Friese, Inwohner in Ober Kauffung, Eheweib 5. Johann Gottlieb Langer, Inwohner in Viehringen 6. Johann Gottfried Becker, Herrschaftlicher Schaefer in Tiefhartmannsdorf. -------------------------------------------------------------------------- den 12ten März Is des Meister Johann Gottlieb Muessig, Inwohner und Schneider in Ober Kauffung von seinem Weibe Johanna Maria, geb, Glaubern, den 10ten des Monats geborene Toechterlein zur heil Taufe gebracht und Helene Christiane genannt wurde. Taufzeugen waren 1. Frau Anna Elisabeth Mueller, des Johann Gottlieb Mueller, Huf- und Waffenschmidt in Ober Kauffung, juengste Tochter. 2. Frau Johanne Rosine Mehwald, des Meister Johann Gottfried (?) Mehwalds, Hofehaeusler und Schneider in Ober Kauffung, Eheweib
3 Taufen Kauffung 1800-Pag 11
Angaben zur Veröffentlichung: Mormonenfilm 889975
Kurztitel: Taufen Kauffung 1800-Pag 11
 1800 Pag. 11 den 5. Juni Ist des Johann Gottlieb Weist, Inwohner und Schneider in Mittel Kauffung von seinem Weibe Maria Elisabeth, geborene Warmbrun, den 31ten Mai geborene Toechterlein zur heil Taufe gebracht und Maria Elisabeth genannt wurde. Taufzeugen waren 1. Jungfer Maria Elisabeth Raubbach, des Ehrenfried Raubbach, Hofegaertner und Gerichtsgeschworener und Kirchenvorsteher allhier, aelteste Tochter 2. Frau Maria Rosine Scholz, des Johann Gottlieb Scholz, Freihaeusler, Huf- und Waffenschmidt in Mittel Kauffung, Eheweib 3. Frau Anna Rosine Mueller, des Ehrenfried Mueller, Hofehaeusler in Mittel Kauffung, Eheweib 4. Meister George Friedrich Speer, Freihaeusler und Schuhmacher, wie auch Kirchvater allhier in Nieder Kauffung 5. Johann Christoph Raubbach, Freihaeusler in Mittel Kauffung -------------------------------------------------------------- den 24ten Juni Ist des Johann Gottlieb Raubbach, Bauer in Mittel Kauffung von seinem Weibe Maria Rosine, geborene Weinrich (?), den 21ten des Monats geborene Soehnlein zur heil Taufe gebracht und Johann Ehrenfried genannt wurde. Taufzeugen waren 1. Frau Anna Elisabeth Raubbach, des David Raubbach, Inwohner in Tiefhartmannsdorf, Eheweib 2. Frau Anne Helene Raubbach, des Johann Gottfried Raubbach, Kretschmer in Mittel Kauffung, Eheweib 3. Frau Maria Elisabeth Raubbach, des Christian Melchior Raubbach Hofegaertner in Falkenhein, Eheweib 4. Junggeselle Johann Gottlieb Raubbach, des Johann Christoph Raubbach, Bauer in Berbisdorf, aeltester Sohn 5. Meister David Paetzold, Freihaeusler und Schuhmacher in Mittel Kauffung. ------------------------------------------------------------------ den 24ten Juni Ist des Johann Gottlieb Dasler (?), Freihaeusler und Schenkwirth in Ober Kauffung von seinem Weibe, Maria Elisabeth, geborene Mehwald, heute frueh um 4Uhr geborene Soehnlein zur heil Taufe gebracht und Karl Gottlieb genannt wurde. Taufzeugen waren 1. Frau Anna Elisabeth Meuer, des Johann George Meuer, Hofegaertner in Ober Kauffung, Eheweib 2. Johann Gottlieb Meuer, Canonier unter 2ter Feld Artillerie Regiment in Berlin und Freigaertner in Ober Kauffung. 3. Johann Christoph Langer, Hofegaertner in Ober Kauffung

Datenbank

Titel Kauffung an der Katzbach
Beschreibung Auswertung der Kirchenbücher und Standesamtsunterlagen von Kauffung, Kreis Goldberg und umliegenden Orten. Die Auswertung ist laufend in Arbeit und online hier einsehbar: www.tng.goldberg-haynau.de
Hochgeladen 2018-01-11 14:26:14.0
Einsender user's avatar Rainer Minnerop
E-Mail rainer@minnerop.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person