Johanne Christiane WALTER

Johanne Christiane WALTER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johanne Christiane WALTER [1] [2]
Religionszugehörigkeit evangelisch 1. November 1807

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 25. Oktober 1807 Kauffung - Kreis Goldberg - Schlesien nach diesem Ort suchen
Bestattung 7. Februar 1808 Kauffung - Kreis Goldberg - Schlesien nach diesem Ort suchen
Taufe 1. November 1807 Kauffung - Kreis Goldberg - Schlesien nach diesem Ort suchen
Tod 4. Februar 1808 Kauffung - Kreis Goldberg - Schlesien nach diesem Ort suchen

Quellenangaben

1 Begräbnisse Kauffung 1808-02
Autor: Rainer Minnerop
Angaben zur Veröffentlichung: Mormonenfilm 889978
Kurztitel: Begräbnisse Kauffung 1808-02
 Begräbnisse Kauffung 1808-02 Quelle: B118 Nr. 4 Den 28. Januar 1808 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden, des Meister Benjamin Gottfried Reimann Hofehäusler und Schneider in Ober Kauffung, Eheweib namens Anne Marie geborene Exner, welche den 25. Januar 1808 nachmittags um 4:00 Uhr an der Gicht gestorben Alt: 52 Jahre Nr. 5 den 7. Februar 1808 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des weiland Johann Christoph Kirscht, gewesener Hofegärtner in Ober Kauffung, nachgelassener ältester Sohn namens Johann George, welcher den 4. Februar 1808 früh um 5:00 Uhr am Schlagflüssel gestorben. Alt: 58 Jahre 3 Monate Nr. 6 den 7. Februar 1808 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Johann Christoph Walter, Inwohner in Ober Kauffung, einzige Tochter namens Johanne Christiane, welche den 4. Februar 1808 abends um 10:00 Uhr an der Epilepsie gestorben. Alt: 14 Wochen Nr. 7 den 16. Februar 1808 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Ehrenfried Langer, Freihäusler in Mittel Kauffung, einziger Sohn namens Ehrenfried, welcher den 13. Februar 1808 früh um 3:00 Uhr am hitzigen Fieber gestorben. Alt: 18 Jahre Nr. 8 den 23. März 1808 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Johann Gottfried Klemm, Inwohner in Ober Kauffung, 6 Wochen Söhnlein namens Christian Gottlieb, welches den 20. März 1808 abends um 12:00 Uhr an der Epilepsie gestorben. Alt: 9 Tage Nr. 9 den 29. März 1808 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Johann Gottlob Gogler, der Bräuer Profession zugethan und Inwohner in Ober Kauffung, von seinem Weibe Johanne Regine geborene Mehwald den 27. März 1808 vormittags um 10:00 Uhr geborene Söhnlein, welches schwachheitshalber die Nottaufe erlangte, dabei den Namen Johann Gottlieb erhielt und bald darauf starb. (Anmerkung: unzeitig)
2 Taufen Kauffung 1807-16
Autor: Rainer Minnerop
Angaben zur Veröffentlichung: Mormonenfilm 889975
Kurztitel: Taufen Kauffung 1807-16
 Taufen Kauffung 1807-16 Quelle: S188.1 weitere Quelle für den unteren Rand: http://goldberg-haynau.de/bilder/Taufen%201807-1809/ersatzbilder/mom_%20089.JPG Nr.56 den 25ten Oktober 1807 Ist des David Krause, Freihäusler in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Anne Johanne Regine geborene Schubert, den 24 Okt 1807 früh um 3 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Beate beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Frau Johanne Regine, des August Friedrich Renner, Freihäusler in Mittel Kauffung, Eheweib. 2. Frau Anne Regine, des Paul Gottlieb Krause, Freihäusler in Ober Kauffung. 3. Gottfried Pätzold, Freihäusler in Viehring. 4. Johann Gottfried Walpert, Hofegärtner in Nieder Kauffung. Anmerkung: Begräbnisbuch Pag.123 Nr.57 den 28ten Oktober 1807 Ist des Johann Gottlieb Geisler, Hofegärtner in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Johanne Helene, geborene Ernst, den 26 Okt 1807 nachmittags um 3 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und derselben der Name Johanne Christiane beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Frau Anne Elisabeth, des Johann Gottfried Geisler, Bauer in Nieder Kauffung, Eheweib. 2. Johann Gottlieb Pätzold, Bauer in Nieder Kauffung. 3. Johann Gottlieb Aust, Bauer in Ober Kauffung. Anmerkung: Begräbnisbuch Pag.124 Nr.58 den 28ten Oktober 1807 Wurde dem Chirurgus Herrn Friedrich Benjamin Fisch, nachmittags um 2 Uhr von seiner Ehefrau Anne Helene Henriette Auguste geborene Hensel, ein todtgeborener Sohn geboren. Anmerkung: Unzeitig und todtgeborenes Söhnlein. Nr.59 den 1ten November 1807 Ist des Johann Christoph Walter, Inwohner in Ober Kauffung, von seinem Weibe Barbara Elisabeth geborene Dittrich, den 25 Okt 1807 früh um 2 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Christiane beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Frau Anne Regine Hillgner, Schleußern auf Tschirnhaus in Ober Kauffung. 2. Junggesell Johann Gottlieb, des Karl Gottfried Walter, Hofegärtner in Ober Kauffung, ältester Sohn. 3. Johann Gottfried Schwarzer, Hofegärtner in Ober Kauffung. Anmerkung: Begräbnisbuch Pag.128 Nr.60 den 8ten November 1807 Ist des Ehrenfried Schwarzer, Hofegärtner in Ober Kauffung / unter Stöckel /, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Blümel, den 6 Nov 1807 nachmittags um 4 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Maria Rosine beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Junger Maria Elisabeth Blümel, des Johann George Geisler, Freigärtner in Ober Kauffung, einzige Stief Tochter 2. Frau Maria Rosine, des Johann George Grüttner, Hofehäusler in Ober Kauffung, Eheweib. 3. Junggesell Johann Gottlieb, des Gottfried Blümel, Hofehäusler in Ober Kauffung, einziger Sohn.

Datenbank

Titel Kauffung an der Katzbach
Beschreibung Auswertung der Kirchenbücher und Standesamtsunterlagen von Kauffung, Kreis Goldberg und umliegenden Orten. Die Auswertung ist laufend in Arbeit und online hier einsehbar: www.tng.goldberg-haynau.de
Hochgeladen 2018-01-11 14:26:14.0
Einsender user's avatar Rainer Minnerop
E-Mail rainer@minnerop.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person