(Johann) George Gottlieb PHILIPP

(Johann) George Gottlieb PHILIPP

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name (Johann) George Gottlieb PHILIPP [1] [2] [3]
Beruf gewesener Inwohner Ober Kauffung - Kreis Goldberg - Schlesien nach diesem Ort suchen
Religionszugehörigkeit evangelisch

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1748
Bestattung 9. März 1813 Kauffung - Kreis Goldberg - Schlesien nach diesem Ort suchen
Tod 6. März 1813 Kauffung - Kreis Goldberg - Schlesien nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Quellenangaben

1 Begräbnisse Kauffung 1813-02
Autor: Rainer Minnerop
Angaben zur Veröffentlichung: LDS Film 889978
Kurztitel: Begräbnisse Kauffung 1813-02
 Begräbnisse Kauffung 1813 Pag.2 Nr.6 den 10. Februar 1813 Ist auf dem allhiesigen Kirchhof begraben worden der Meister Gottfried Mehwald, Inwohner und Böttger in Mittel Kauffung, welcher den 7. Februar 1813 abends um 12:00 Uhr an der Hektika gestorben. Alt: 67 Jahre. Nr.7 den 12. Februar 1813 Ist auf dem allhiesigen Kirchhof begraben worden Johann Christoph Stief, Hofehäusler in Ober Kauffung, welcher den 9. Februar 1813 früh um 6:00 Uhr am Wahnsinn gestorben. Alt: 62 Jahre und 5 Monate. Nr.8 den 14. Februar 1813 Ist auf dem allhiesigen Kirchhof begraben worden Gottlieb Pätzold, Freihäusler und Schleierweber in Ober Kauffung, welcher den 12. Februar 1813 morgens um 7:00 Uhr am Schlage gestorben. Alt: 66 Jahre Nr.9 den 21. Februar 1813 Ist auf dem allhiesigen Kirchhof begraben worden Johann George Tschentscher, Hofehäusler in Mittel Kauffung unter Heiland, welcher den 18. Februar 1813 vormittags um 9:00 Uhr am Schlage gestorben. Alt: 59 Jahren. Nr.10 den 9. März 1813 Ist auf dem allhiesigen Kirchhof begraben worden George Gottlieb Philipp, Inwohner in Ober Kauffung unter Stimpel, welcher den 6. März 1813 abends um 10:00 Uhr an der Geschwulst gestorben. Alt: 65 Jahre. Nr.11 den 15. März 1813 Ist auf dem allhiesigen Kirchhof begraben worden des weiland Johann Christoph Ebert, gewesener Freihäusler und Garnhändler in Nieder Kauffung, nachgelassene Witwe namens Anne Regine geborene Pruschwitz, welche den 12. März 1813 früh um 7:00 Uhr an Alter und Geschwulst gestorben. Alt: 71 Jahre
2 Taufen Kauffung 1813-06
Autor: Rainer Minnerop
Angaben zur Veröffentlichung: LDS Film 889975
Kurztitel: Taufen Kauffung 1813-06
 Taufen Kauffung 1813 Pag.6 Taufzeugen waren: 1. Jungfer Johanne Regine, des weiland Johann Gottlieb Pätzold, gewesener Bauer in Mittel Kauffung nachgelassener einzige Tochter. 2. Frau Maria Rosine, des Johann Gottlieb Mehwald, Dreschgärtner in Mittel Kauffung? Eheweib. 3. Junggesell Johann Gottfried, des weiland Johann George Hölzbächer, gewesener Bauer in Mittel Kauffung nachgelassener jüngster Sohn. 4. Johann Ehrenfried Weist, zur Zeit Inwohner in Nieder Kauffung. 5. Johann Christian Pätzold, Frei- und Großgärtner in Nieder Kauffung. Nr.15 den 16. März 1813 Ist der Johanne Helene Philipp, des weiland Johann Christoph Philipp, gewesener Hofehäusler in Ober Kauffung unter Stimpel, nachgelassene jüngste Tochter den 14. März 1813 früh um 2:00 Uhr Uhr unehelich geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Christian Gottlieb beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Johanne Beate, des weiland Johann Siegemund Däsler, gewesener Inwohner in Maiwaldau nachgelassener einzige Tochter. 2. Jungfer Anne Rosine, des weiland George Gottlieb Philipp, gewesener Inwohner in Ober Kauffung einzige Tochter. 3. Johann Gottlieb Wittwer, Hofehäusler in Tiefhartmannsdorf. Nr.16 den 21. März 1813 Ist es Johann Gottlieb Mehwald, Häusler in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Johanne Helene geborene Geisler, den 15. März 1813 nachmittags um 4:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Carl Gottlieb beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Frau Maria Rosine, des Johann Karl Sommer? Häusler in Mittel Kauffung Eheweib. 2. Frau Anne Elisabeth, des weiland Johann George Friebe, gewesener Bauer in Ober Kauffung nachgelassene Witwe. 3. Johann Gottlieb Pätzold, Bauer in Nieder Kauffung. Nr.17 den 27. März 1813 Nachmittags um 3:00 Uhr wurde dem Herrn Ludwig Konrad Klasen (Clasen) Gutspächter auf Heiland in Mittel Kauffung von seiner Ehefrau Sophie Caroline geborene Hertel?, Ein tot geborene Söhnlein geboren. Nr.18 den 4. April 1813 Ist es Meister Christian Pillger, Freihäusler und Schumacher in Ober Kauffung unter Stimpel, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Freche, den 1. April 1813 früh um 4:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Gottlieb? Beigelegt worden.
3 Taufen Kauffung 1818-51
Autor: Rainer Minnerop
Angaben zur Veröffentlichung: LDS Film 889975
Kurztitel: Taufen Kauffung 1818-51
 Taufen Kauffung 1818 Pag 51 Nr. 21 Den 26. März 1818 Ist des Johann Gottlieb Gebauer, Inwohner und Tischler in nieder Kauffung, von seinem Weibe Johanne Juliane geborene Blümel, den 23. März 1818 nachmittags um 2:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Christiane Henriette Luise beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Christiane Luise ???, des Herrn Johann Gottlieb Fischer, hiesiger Kantor, Organist einzige Tochter. 2. Frau Anne Regine, des Herrn Karl Franz, Kalk - Rendant auf Stöckel, Ehefrau. 3. Junggesell Johann Gottlieb Klose, des Johann George Klose Freihäusler in Nieder Kauffung ?? Ältester Sohn. Nr. 22 den 29. März 1818 Ist des Ehrenfried Grüttner, Freihäusler in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Marie Elisabeth geborene Sauer, (Lauer?), den 23. März 1818 früh um 6:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Carl Christian beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Frau Anne Rosine, des Johann Christoph Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung Eheweib. 2. Frau Anne Regine, des Johann Gottfried Bräuer, Häusler in Lommnitz Eheweib. 3. Frau Anne Rosine, des George Friedrich Beer, Gärtner in Röversdorf. 4. Junggesell Johann Gottlieb, des Johann Christoph Beer, Bauer in Röversdorf. 5. Junggesell Johann Gottlieb, des Johann Gottlieb Grüttner, Häusler in Mittel Kauffung einziger Sohn. 6. Johann Gottlieb Rönsch?, Gärtner in Röversdorf. 7. Christian Gottfried Rüffer?, Gärtner in Seifersdorf. Nr. 23 den 1. April 1818 Ist des Johann Siegemund Keil, Freihäusler in Ober Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Mehwald, den 30. März 1818 vormittags um 9:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Beate beigelegt. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Anne Rosine, des weiland Gottlieb Philipp, gewesener Hofehäusler in? Kauffung nachgelassene? Tochter. 2. Frau Maria Rosine, des Johann Gottlieb Raubbach, Freihäusler und Glaser in Viehring Ehefrau. 3. Junggesell Karl, des Gottfried Mehwald, Häusler und Schneider in Ober Kauffung? Sohn. Bemerkung: Begräbnisbuch Pag 252 Nr. 24 den 7. April 1818 Ist des Johann Ehrenfried Pätzold, Hofegärtner in Ober Kauffung unter Tschirnhaus, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Hartramph (Hartramps), den 4. April 1818 früh um 6:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Christiane Beate beigelegt.

Datenbank

Titel Kauffung an der Katzbach
Beschreibung Auswertung der Kirchenbücher und Standesamtsunterlagen von Kauffung, Kreis Goldberg und umliegenden Orten. Die Auswertung ist laufend in Arbeit und online hier einsehbar: www.tng.goldberg-haynau.de
Hochgeladen 2018-01-11 14:26:14.0
Einsender user's avatar Rainer Minnerop
E-Mail rainer@minnerop.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person