Johan Karl RÜFFER

Johan Karl RÜFFER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johan Karl RÜFFER [1] [2]
Beruf Freihäusler 8. Januar 1815 Altenberg - Schlesien nach diesem Ort suchen
Religionszugehörigkeit evangelisch 8. Januar 1815

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt Altenberg - Schlesien nach diesem Ort suchen
Tod

Quellenangaben

1 Taufen Kauffung 1815-45
Autor: Rainer Minnerop
Angaben zur Veröffentlichung: LDS Film 889975
Kurztitel: Taufen Kauffung 1815-45
 Taufen Kauffung 1815 Pag.45 Nr.1 Den 2. Januar 1815 Nachmittags um 3:00 Uhr wurde dem Ehrenfried Weist, Bauer in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Marie Elisabeth geborene Hölzbächer ein todgeborenes Töchterlein geboren. Bemerkungen: Tod geborenes Töchterlein Nr.2 den 8. Januar 1815 Ist es Johann Gottfried Hölzbächer, Hofegärtner in Ober Kauffung, von seinem Weibe Johanne Eleonore geborene Pohl, den 4. Januar 1815 abends um 11:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Christiane Renate beigelegt worden Taufzeugen waren: 1. Jungfer Anne Rosine, des Gottfried Müller, Förster und Freigärtner in Ober Kauffung älteste Tochter. 2. Frau Johanne Dorothee, des Johann Karl Blümel, Freihäusler, Weber und Gerichtsschreiber in Altenberg Ehefrau. 3. Frau Maria Johanne, des Johann Gottlieb Wittig, Freihäusler und Weber in Altenberg Ehefrau. 4. Junggesell Johann Ehrenfried, des Johann Christoph Langer, Hofegärtner in Ober Kauffung einziger Sohn. 5. Johann Karl Rüffer, Freihäusler in Altenberg. Nr.3 den 8. Januar 1815 Ist es Johann Gottlieb Fehrle, Freihäusler in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Johanne Juliane geborene Raubbach, den 6. Januar 1815 früh um 1:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Christiane beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Johanne Helene, des Johann Gottfried Raubbach, Kretschmer und Bäcker in Mittel Kauffung einzige Tochter. 2. Frau Maria Rosine, des Johann Gottfried Kleinert, Bauer in Seifersdorf Eheweib. 3. Jungfer Johanne Eleonore, des Christoph Köbe, herrschaftlicher Schäfer auf Heiland einzige Tochter. 4. Frau Maria Rosine, des Johann Gottfried Kleinert, Bauer in Seifersdorf Eheweib. 5. Junggesell Johann Gottfried Raubbach, des Gottlieb Raubbach, Bauer in Mittel Kauffung ältester Sohn. 6. Johann Christoph Freche, Hofegärtner in Mittel Kauffung Nr.4 den 8. Januar 1815 Ist es Karl Gottlieb Klose, Gestell und Rademacher und Inwohner in Ober Kauffung, von seinem Weibe Johanne Rosine geborene Aust, den 5. Januar 1815 abends um 12:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Christian Gottlieb beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Johanne Christiane, des Ehrenfried Tschentscher, Freihäusler, Gestell-und Rademacher in Ober Kauffung älteste Tochter. 2. Jungfer Johanne Juliane, des Gottlieb Langer, Häusler in Mittel Kauffung zweite Tochter.
2 Taufen Kauffung 1816-09
Autor: Rainer Minnerop
Angaben zur Veröffentlichung: LDS Film 889975
Kurztitel: Taufen Kauffung 1816-09
 Taufen Kauffung 1816 Pag 9 Nr. 29 Den 20. April 1816 Ist es Meister Ernst Joseph Backauf, Hohner und Tischler in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Dorothee Karoline geborene Schmidt, den 12. April 1816 nachmittags um 2:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Hanne Marie Henriette beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Frau Maria Rosine, des Karl Gottlieb Leuschner, Freihäusler und Garnsammler in Mittel Kauffung, Eheweib. 2. Frau Johanne Eleonore, des Johann Gottfried Müller, Freihäusler in Viehring Eheweib. 3. Meister Johann Gottlieb Börner, Freihäusler Schneider und Kirch Vater wie auch Gerichtsgeschworener in Nieder Kauffung. Nr. 30 den 21. April 1816 Ist des Johann Gottfried Hölzbächer, Hofegärtner in Ober Kauffung unter Stimpel, von seinem Weibe Johanne Eleonore geborene Pohl, den 16. April 1816 früh um 6:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Christiane beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Anne Regine, des Johann Gottfried Müller, Freigärtner und Förster in Ober Kauffung, älteste Tochter. 2. Frau Johanne Maria, des Gottlieb Wittig, Gärtner und Weber in Altenberg, Eheweib. 3. Junggesell Johann Karl, Karl Friedrich Blümel?, Freihäusler und Gerichts Schreiber in Altenberg einziger Sohn. 4. Junggesell Ehrenfried, des Johann Christoph Freche, Gärtner in Mittel Kauffung, einziger Sohn. 5. Johann Karl Rüffer, Freihäusler und Weber in Altenberg. 6. Johann Gottfried Klein, Gärtner und Gerichts geschworener in Ober Kauffung. Nr. 31 den 26. April 1816 Ist es Gottfried August Neumann, Inwohner in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Johanne Helene geborene Rüffer, den 24. April 1816 früh um 3:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Juliane beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Frau Maria Rosine, des Christoph Neumann, Freihäusler in Nieder Kauffung Eheweib. 2. Frau Anne Rosine, des Johann Gottlieb Pätzold, herrschaftlicher Pächter auf Niemitz, Eheweib. 3. Johann Gottlieb Mehwald, Hofehäusler in Nieder Kauffung. Bemerkung: Taufbuch Pag 255 Nr. 32 den 2. Mai 1816 Ist es Johann Ehrenfried Tschirner, Hofehäusler in Ober Kauffung, von seinem Weibe Anne Regine geborene Stief, den 29. April 1816 abends um 9:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Carl Gottlieb beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1.Frau Anne Eleonore, des Gottfried Sommers, Hofehäusler in Hohenliebenthal Eheweib. Bemerkung: Begräbnisbuch Pag 239

Datenbank

Titel Kauffung an der Katzbach
Beschreibung Auswertung der Kirchenbücher und Standesamtsunterlagen von Kauffung, Kreis Goldberg und umliegenden Orten. Die Auswertung ist laufend in Arbeit und online hier einsehbar: www.tng.goldberg-haynau.de
Hochgeladen 2018-01-11 14:26:14.0
Einsender user's avatar Rainer Minnerop
E-Mail rainer@minnerop.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person