Johann Juliane BEBEL (NEUGEBAUER)

Johann Juliane BEBEL (NEUGEBAUER)

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann Juliane BEBEL (NEUGEBAUER) [1] [2] [3]
Religionszugehörigkeit evangelisch 3. November 1817

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Tod y
Heirat vor 1817

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
vor 1817
Johann Gottlieb HEILMANN

Notizen zu dieser Person

Anmerkung von Rainer MInnerop: Bei dieser Person habe ich im ersten Eintrag den Nachnamen als "Rabelin" also Rabe, gelesen. Im Eintrag vom 7. Aug 1825 heißt es aber gut lesbar Bebel. Es könnte eventuell noch Rebel heißen.

Quellenangaben

1 Begräbnisse Kauffung 1817-28
Autor: Rainer Minnerop
Angaben zur Veröffentlichung: LDS Film 889978
Kurztitel: Begräbnisse Kauffung 1817-28
 Begräbnisse Kauffung 1817 Pag 28 Nr. 61 den 23. Dezember 1817 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des weiland Herrn Gottfried Leuschner, gewesener Freihäusler und Bäcker wie auch herrschaftlicher Koch in Nieder Kauffung, Ehefrau namens Maria Elisabeth geborene Seifert, welche den 20. Dezember 1817 nachmittags um 4:00 Uhr an Geschwüren gestorben. Alt: 77 Jahre weniger 6 Tage Nr. 62 den 26. Dezember 1817 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Johann Gottlieb Glauer, Hofehäusler in Mittel Kauffung Ehefrau namens Marie Rosine geborene Fende?, welche den 20. Dezember 1817 abends um 11:00 Uhr an Geschwulst und Erbrechen gestorben. Alt: 67 Jahre Nr. 63 den 28. Dezember 1817 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Gottlieb Heilmann, Hofehäusler und Landwehrmann in Ober Kauffung unter Tschirnhaus, einziges Töchterlein namens Johanne Christiane, welches den 24. Dezember 1817 abends um 12:00 Uhr am Steckflüssel gestorben. Alt: 7 Wochen und 4 Tage Nr. 64 den 30. Dezember 1817 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des George Friedrich Langer, Hofehäusler in Nieder Kauffung einziger Sohn namens Johann Gottlob, welcher den 28. Dezember 1817 morgens um 9:00 Uhr am Schlagflüssel gestorben. Alt: 9 Jahre und 10 Monate ============== ENDE 1817 ================== Summe Begräbnisse 1817 gleich 64
2 Taufen Kauffung 1817-41
Autor: Rainer Minnerop
Angaben zur Veröffentlichung: LDS Film 889975
Kurztitel: Taufen Kauffung 1817-41
 Taufen Kauffung 1817 Pag 41 Nr. 72 den 3. November 1817 Ist des Johann Gottlieb Heilmann, Hofehäusler in Ober Kauffung unter Tschirnhaus und Landwehrmann unter dem 11. schlesischen Infanterieregiment, von seinem Weibe Johanne Juliane geborene Rabe?, den 1. November 1817 abends um 8:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Christiane beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Johanne Christiane, des weiland Gottlieb Mehwald, Inwohner in Ketschdorf 3. Tochter. 2. Frau Maria Elisabeth, des Christian Strähl, Hofehäusler in der Hansbach Eheweib. 3. Junggesell Christian Benjamin, des Gottlieb Gernt?, Bauer in Ketschdorf einziger Sohn 1. Ehe. Bemerkung: Begräbnisbuch Pag 248 Nr. 74 den 9. November 1817 Ist es Johann Ehrenfried Blümel, Inwohner in Ober Kauffung unter Lest, von seinem Weibe Anne Regine geborene Springer, den 6. November 1817 mittags um 12:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Ehrenfried beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Johanne Juliane, des weiland Gottlieb Langer, gewesener Freihäusler und Schneider in Ober Kauffung nachgelassene älteste Tochter. 2. Jungfer Johanne Christiane, des weiland Gottlieb Müller, gewesener Inwohner in Stärkenbach nachgelassene einzige Tochter. 3. Junggesell Johann Gottfried, des Johann Gottfried Springer, Häusler und Zimmermeister in Seifersdorf 2. Sohn. 4. Johann Ehrenfried Lippert, Gärtner in Seifersdorf Nr. 75 den 11. November 1817 Ist des Ehrenfried Tschentscher, Hofehäusler in Nieder Kauffung? Unter Heiland, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Scholz?, den 8. November 1817 früh um 4:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Christiane beigelegt worden.
3 Taufen Kauffung 1825-1828-09
Autor: Rainer Minnerop
Angaben zur Veröffentlichung: LDS Film 889975
Kurztitel: Taufen Kauffung 1825-1828-09
 Taufen Kauffung 1825 Pag 9 Nr. 39 am 31. Juli 1825 Ist es Carl Ehrenfried Aust, Inwohner in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Anne Helene geborene Klose, den 27. Juli 1825 früh um 10:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Carl Gottlieb beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Johanne Rosine, des Gottlieb Pätzold, herrschaftlicher Viehpächter in Nieder Kauffung, einzige Tochter. 2. Frau Maria Rosine, Johann Gottlieb Lamprecht Steinbrecher in Polnisch Hundorf 3. Junggesell Johann Christoph Klose, in Diensten beim Bauer Gottlieb Klose in Neukirch? Nr. 40 am 28. Juli 1825 Ist es Meister Christian Gotthelf Theunert, Erb-und Wassermüller Ober Kauffung, von seinem Weibe Henriette Charlotte geborene Lage, den 26. Juli 1825 früh um 2:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Caroline beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Frau Maria Rosine, des Herrn Friedrich Traugott? Wenzel, herrschaftlicher Revier Förster in Ober Kauffung Ehefrau. 2. Frau Christiane Marie, des Herrn Gottfried Aust, Schullehrer in Ober Kauffung Ehefrau. 3. Johann Gottlieb Fischer, evangelischer Schullehrer und Kantor allhier. Nr. 41 am 5. August 1825 Ist der Johanne Eleonore Warmbrunn, des Christ. Gottlieb Warmbrunn, Häusler in Mittel Kauffung einzige Tochter, heute früh 2 ehelich geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht demselben die Namen Marie Rosine beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Maria Rosine, des Gottfried Wittig, Freihäusler in Nieder Kauffung 2. Tochter. 2. Jungfer Johanne Juliane, des selben älteste Tochter. 3. Meister Johann Gottfried Pätzold, Freihäusler in Nieder Kauffung. Bemerkung: uneheliches Töchterlein, Begräbnisbuch: Pag 54 Nr. 42 am 7. August 1825 Ist es Johann Gottlieb Heilmann, Häusler in Ober Kauffung, von seinem Weibe Johanne Juliane geborene Bibel, den 5. August 1825 mittags um 1:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Christian Gottfried beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Johanne Christiane, des Christian Strehler, Häusler in Helmsbach jüngste Tochter. 2. Frau Johanne Eleonore, des Johann George Pohl, Freihäusler in Altenberg Ehefrau. 3. Junggesell Johann Christian Ehrenfried, des Johann Gottlieb Koch, Freihäusler in Rohrlach ältester Sohn.

Datenbank

Titel Kauffung an der Katzbach
Beschreibung Auswertung der Kirchenbücher und Standesamtsunterlagen von Kauffung, Kreis Goldberg und umliegenden Orten. Die Auswertung ist laufend in Arbeit und online hier einsehbar: www.tng.goldberg-haynau.de
Hochgeladen 2018-01-11 14:26:14.0
Einsender user's avatar Rainer Minnerop
E-Mail rainer@minnerop.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person