Georg WIELAND

Georg WIELAND

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Georg WIELAND
Beruf Gerichtsverwandter in Endersbach

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1608 Hermaringen, , nach diesem Ort suchen [1]
Tod 31. Januar 1668 Endersbach, , nach diesem Ort suchen [2]
Heirat 15. November 1646 Stetten, , nach diesem Ort suchen [3]
Heirat 6. Februar 1631 Endersbach, , nach diesem Ort suchen [4]
Heirat 13. November 1639 Endersbach, , nach diesem Ort suchen [5]

Eltern

Georg WIELAND

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
15. November 1646
Stetten, ,
Maria MAIER
Heirat Ehepartner Kinder
6. Februar 1631
Endersbach, ,
Anna FRIES
Heirat Ehepartner Kinder
13. November 1639
Endersbach, ,
Anna WERNER

Notizen zu dieser Person

*: Taufregister Hermaringen beginnt 1649 -
oo I: "Jerg Wieland, Jerg Wielanden seeligen von Hermaringen ehelicher Sohn mit Anna, Jerg Friesen alhir ehelicherDochter" -
oo II: "13. Novembris. Jerg Wieland Bürger und Wittwer allhir, und Anna, Michel Werners Ambtsverwesers Eheliche Tochter"-
oo III: den 15. Nov. (Dominica 25. Trinit.) hatt Jerg Wieland Gerichtsverwandter mit Maria Heinrich Mayers Sattlers vonStetten Tochter eben daselbsten Hochzeit gehalten" - wohl nicht Stetten im Remstal (dort nicht im Eheregisterverzeichnet) - auch nicht Stetten am Heuchelberg -
+: "ANNO 1668, den 31ten Januarij, nachts zwischen 8 und 9 Uhr starb Jerg Wieland, nachdem er 60 Jahr in der Weltzugebracht, 36 Jahr in 3en underschiedlichen friedlichen Ehen, 26 Jahr in Rath und Gericht, 1 mahl Heiligenpfleger, 4mahl Bürgermeister, wahr ein frommer, redlicher, diensthafter und auch ehrlicher Man, seines Herkommens sonsten vonHermaringen, einem Fleckhen Heydenheimer Ampts, hat auß 3en v:laßnen Ehen neben der Wittib 8 Waisen hinderlaßen (denenGott pflege). Des Todes Vorbotten hatten sich bey ohngefahr 8 Jahren, mit Ängbrüstigkeit, fallenden Flüßen, und kurzemAthem schon angemeldet, hat sich doch immer wieder erhohlet, daß er seinen Hauß- und Amtsgeschäften abwarten können, bißentlich die Kräffte erschöpft wegen 60jährigen Alters. Der alten Gast sich wieder anmeldenden [?] zugerufen: Disponedomui tuae, qa morieris. Es. 38. Ist den 2 Febr in Festo Purificationis Mariae allhier ehrlich begraben worden. Textus:Luc. 2. Herr nun läßestu deinen Diener in Frieden fahren"

Quellenangaben

1 err.
2 Totenregister Endersbach
3 Eheregister Endersbach
4 Eheregister Endersbach
5 Eheregister Endersbach

Datenbank

Titel KLENK
Beschreibung Bei Übernahme meiner Daten rate ich, den jeweiligen Bearbeitungsstand mit zu zitieren, da ich sie ständig anhand der Quellen überarbeite. Über Rückmeldungen würde ich mich freuen!
Hochgeladen 2024-05-20 19:00:24.0
Einsender user's avatar Friedrich Klenk
E-Mail fritz.klenk@gmx.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person