Martin (Joseph) MOHREN

Martin (Joseph) MOHREN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Martin (Joseph) MOHREN
Beruf Metzgermeister

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 12. November 1913 Schlich, Langerwehe, Rheinland nach diesem Ort suchen
Tod 22. Dezember 1942 Parishkaja Kommuna (heute Perevalsk) Oblast Lugansk, Ukraine (Kriegsopfer) nach diesem Ort suchen

Notizen zu dieser Person

Nach der Volksschule besuchte er 4 Jahre lang das Stiftische Gymnasium in Düren. Machte eine Metzgerlehre und sollte den Elterlichen Betrieb übernehmen. 1939 bestand er als Soldat seine Meisterprüfung.
Zum zweiten Mal an die Ostfront kommandiert sarb er am 22.12.1942 in einem Gefecht bei Pariskaja - Kommuna durch Granatsplitter.
Gemäß Volksbund ist er vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Rossoschka, Wolgograd, Rußland überführt worden. (Das wären allerdings mehr als 500 km Entfernung gewesen?)
Eingetragen ins Sterberegister des Amtes Echtz am 20.05.1943.

Quellenangaben

1 Totenzettel Volksbund Sterberegister Echtz von Ralph Becker und Bert Rosarius

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2023-08-06 09:26:59.0
Einsender user's avatar Albert Esser
E-Mail esser-wilden@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person