Conradus PORSCHEN [POSCHEN]

Conradus PORSCHEN [POSCHEN]

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Conradus PORSCHEN [POSCHEN]
Beruf Weber
Religionszugehörigkeit römisch - katholisch

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1. Dezember 1759 Merode, Langerwehe, Rheinland nach diesem Ort suchen
Taufe 1. Dezember 1759 D'horn, Langerwehe, Rheinland nach diesem Ort suchen
Tod 15. April 1833 Kerpen, Rheinland nach diesem Ort suchen
Heirat 6. Oktober 1782 St. Martinus D'horn, Langerwehe, Rheinland nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
6. Oktober 1782
St. Martinus D'horn, Langerwehe, Rheinland
(Anna) Gertrude CLEMENS

Notizen zu dieser Person

Trauzeugen: Schröder Joannes; Labroier Joannes (Küster in D'horn)
Blutsverwandtschaft
Admissionsschein:
"Zeiger dieser Conrad Poschen aus der gülischen Unterherrschaft Merode wird in ansicht guthen Vermögens, auch jederzeit geführten guthen Lebenswandel, in Namen Ihro Churfürstl. Durchlaucht zu Pfalz Bayern zur Bürgerschaft dahier zu Duren von mir admittiert. Duren, den 15ten Febr. 1786, J.P. Pangh, Stadtschultheiß"
Stadtrechnung:
"1786 den 15ten Febr. Conrad Porschen für die ganße Bürgerschaft 8 Reichst. 32 Alb."
Mind. 7 Kinder in Düren geboren.
1799 wohnt die Familie in Düren, Rheinland, Hs. Nr. 26

Quellenangaben

1 Kirchenbücher der Pfarre D'horn, Langerwehe, Rheinland "Bürgeraufnahmen der Stadt Düren ............" von Josef Geuenich Bevölkerungsliste von 1799 Geneanet Datenbank "hporschen" von Harald Porschen.

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2023-08-06 09:26:59.0
Einsender user's avatar Albert Esser
E-Mail esser-wilden@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person