Heinrich RENSINGHOFF

Heinrich RENSINGHOFF

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Heinrich RENSINGHOFF

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 6. Oktober 1901 Merode, Langerwehe, Rheinland nach diesem Ort suchen
Tod 6. April 1945 Borgholz, Borgentreich, Höxter, (Kriegsopfer) nach diesem Ort suchen
Heirat

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Katharina SPRENGER

Notizen zu dieser Person

Eingetragen im Sterberegister des Amtes Echtz am 14.09.1946
Ruht auf der Kriegsgräberstätte in Borgentreich-Borgholz, Einzelgrab
Im April 1945 wurden Truppen der SS-Panzerbrigade "Westfalen" nach Borgholz gesandt, um die anrückenden US-Truppen aufzuhalten. Am 6. April 1945 wurde der Ort von Teilen der 3. US-Panzerdivision (Taskforce Welborn und Taskforce Lovelady) angegriffen. Amerikanische Panzer rückten langsam in den Ortskern vor, stießen jedoch auf teils heftigen Widerstand verschanzter SS-Truppen. Beide Seiten setzten im begrenzten Maße Artillerie ein. Die Gefechte dauerten einen ganzen Tag. Auf deutscher Seite kamen 12 Soldaten sowie ein Zivilist ums Leben.
(Die SS-Panzerbrigade Westfalen wurde im März 1945 in Sennelager aus Ersatz- und Ausbildungsverbänden/ -einheiten der Waffen-SS aus dem Raum Paderborn und Schloss-Neuhaus gebildet.)

Quellenangaben

1 Volksbund, Gräbersuche WIKIPEDIA Sterberegister Echtz von Ralph Becker und Bert Rosarius

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2024-06-08 16:57:54.0
Einsender user's avatar Albert Esser
E-Mail esser-wilden@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person