Joseph SCHIEREN

Joseph SCHIEREN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Joseph SCHIEREN

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 21. September 1916 Merode, Langerwehe, Rheinland nach diesem Ort suchen
Tod 13. April 1942 Nähe Borok, südlich von Demjansk (Kriegsopfer) nach diesem Ort suchen

Notizen zu dieser Person

Geburtstag Voksbund 21. , Totenzettel 29.
"....... und durch seinen Diensteifer erwarb er sich die Wertschätzung der fürstlichen Verwaltung Merode-Westerloo. 1938 folgte er dem Ruf des Vaterlandes. Zuerst kämpfte er in Polen, dann nahm er am Frankreich-Feldzug teil und zuletzt machte er die harten Kämpfe des strengen Winters an der Ostfront mit. Am 13.April 1942 wurde er schwer verwundet und starb am gleichen Tag auf dem Wege zum Hauptverbandsplatz. Auf dem Friedhof in Borok (südl. Demjansk) liegt er begraben. ...."
Josef Schieren ist vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte in Korpowo - Sammelfriedhof (Rußland) überführt worden. Sein Name wird im Gedenkbuch des Friedhofs verzeichnet.
Ist auf der Gedenktafel der Kriegsgefallen der Pfarre D'horn, in der Donatuskapelle in Schlich, aufgeführt.
Eingetragen ins Sterberegister des Amtes Echtz am 18.07.1942

Quellenangaben

1 Volksbund, Gräbersuche; Totenzettel Sterberegister Echtz von Ralph Becker und Bert Rosarius

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2023-08-06 09:26:59.0
Einsender user's avatar Albert Esser
E-Mail esser-wilden@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person