Arnoldus WETTSTEIN

Arnoldus WETTSTEIN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Arnoldus WETTSTEIN
Beruf kath. Geistlicher
Religionszugehörigkeit römisch - katholisch

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1654 vermutlich Schlich, Langerwehe, Rheinland nach diesem Ort suchen
Tod 16. Februar 1715

Notizen zu dieser Person

Im Jahr 1672 immatrikuliert an der Universität in Köln, Rheinland. Herkunftsort ist hier "Merodensis"
Am 13.10.1675 feierte er in D'horn seine Primiz (Siehe Eintrag im Trauregister von Merode). Hier ist als Herkunftsort "Schlich" angegeben.
Ab 1687 erscheint er als zweiter Rektor des St. Georg - Altars in D'horn. Er resignierte auf diesen Titel am 24.11.1711 zugunsten seines Neffen, Bernardus Wetstein.
Am 09.06.1693, nach dem Tod des bisherigen Vikars Werner Geich, gleichzeitig Pastor in Echtz, wurde er vom Freiherrn J. Philipp Eugen von Merode auch zum Rektor der Kapelle in Geich ernannt. Dieses Amt behielt er bis zu seinem Tod.
Siehe auch die Hinweise beim fiktiven Großvater "Wettstein NN1"

Quellenangaben

1 "Die Matrikel der Universität Köln" (763 / 362) Kirchenbücher der Pfarre D'horn, Langerwehe, Rheinland Generalvikariatsprotokolle des Erzbistums Köln "200 JAHRE PFARRE ST. MARTINUS D'HORN", Hrsg. Geschichts- und Heimatverein der Herrschaft Merode e.V.

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2024-06-08 16:57:54.0
Einsender user's avatar Albert Esser
E-Mail esser-wilden@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person