Joseph (Matthias Johannes) CREMER

Joseph (Matthias Johannes) CREMER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Joseph (Matthias Johannes) CREMER
Beruf Lehrer
Religionszugehörigkeit römisch - katholisch

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 25. Februar 1898 Aachen, Rheinland nach diesem Ort suchen
Tod 19. Januar 1958 Eschweiler, Inde, Rheinland nach diesem Ort suchen
Heirat 1. Juni 1927 Standesamt Echtz, Düren, Rheinland nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
1. Juni 1927
Standesamt Echtz, Düren, Rheinland
Hubertine (Josephine) OVERMANN

Notizen zu dieser Person

Geboren in der Wohnung der Eltern, Aachen, Junkerstraße 50
Wohnte 1932 in Schlich, Langerwehe, Rheinland, Hs. Nr. 19 (Alte Schule, Münsterstraße)

"Lehrer in Schlich/D‘horn von 1927 bis 1932.
Josef Cremer hat fünf Jahre an der Schule Schlich/D‘horn unterrichtet. Er war verheiratet mit einer Tochter des in Forsthaus Schlich wohnenden merodischen Rentmeisters Overmann. Josef Cremer hat seinen Wirkungskreis in Schlich/D‘horn offensichtlich nicht freiwillig verlassen. Die Gründe für seinen Abschied sind nicht mehr bekannt. Er verabschiedete sich von der Bevölkerung mit einem Vers, den er im Schlicher Oberdorf an die Dorfeiche heftete. Der Vers lautete:
Ich ging nicht gern. - Man hieß mich geh‘n.
Ich sag jedoch: -Auf Wiedersehn"

Quellenangaben

1 Zivilstandsregister Aachen, Rheinland Heiratsegister Echtz von Ralph Becker und Bert Rosarius Personal-Karte für Lehrer Mitteilung vom 17. und 18.03.2016 durch Rudolf Decker, Bonn

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2023-08-06 09:26:59.0
Einsender user's avatar Albert Esser
E-Mail esser-wilden@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person