Heinrich Johann Carl Theodor KRULL

Heinrich Johann Carl Theodor KRULL

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Heinrich Johann Carl Theodor KRULL
Beruf Staatsförster D 19243 Helm nach diesem Ort suchen

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 29. Oktober 1864 D 19243 Wittenburg nach diesem Ort suchen
Bestattung 11. März 1953
Volkszählung 3. Dezember 1867 D 19243 Wittenburg nach diesem Ort suchen
Taufe 11. November 1864 D 19243 Wittenburg nach diesem Ort suchen
Konfirmation 1879 D 19243 Wittenburg nach diesem Ort suchen
Tod 7. März 1953 D 19073 Dümmerhütte nach diesem Ort suchen
Heirat 26. September 1902 D 18276 Lüssow nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
26. September 1902
D 18276 Lüssow
Elise Sophie Marie SCHIPPMANN

Notizen zu dieser Person

Taufpaten :
Heinrich Crull, Tagelöhner in Salitz, [RIN 1229]
Johann Dreyer, Seminarist in Dobbertin,
Carl Langhans, Rathsdiener, hiesig,
Marlene Dorothea Heinlein, Kaufmannsfrau, hiesig --
Einzelkind, Mutter am Kindbettfieber gestorben--
1.12.1900 Volkszählung Domanialamt Neustadt, Klein Laasch : Großherzoglicher Reviersjäger in Klein Laasch, Jägerhaus mit Bertha Kabel, Wirtschafterin --
26.10./29.11.1903 Taufp.in Parkentin bei Johann Albrecht Friedrich Ernst Biemann, Sohn von Johann Friedrich Heinrich Biemann und Lisette Magdalene Friederike Schippmann --
Großherzoglicher Mecklenburg Schwerinscher Staatskalender von 1908 :Unterförster zu Kirch Rosin im Güstrower Forste, Träger des PreußischenKronen Ordens ( M ) Medaille
Förster in Helm, Forstamt Toddin, Stelleninhaber Krull 137
Försterei A Helm Entfernung zum Forstamt 6,5 km Landweg
Poststation Bobzin, 3,7 km, davon 1 km Chaussee, 2,7 km Landweg. Fernsprecher Nr. 4
Bahnstation Bobzin, Fernsprechamt Bobzin,
Nächste Stadt Wittenburg, 8 km, davon 6 km Chaussee, 2 km Landweg
Lage des Gehöfts zur näheren Umgebung : angelehnt
Einwohnerzahl des Ortes : 180
Molkerei Körchow, 3,5 km Landweg, Genossenschaftlicher Milchwagen : nein
Sind im Ort oder wo :
Arzt : Wittenburg, Tierarzt : Wittenburg, Apotheke : Wittenburg, Mühle : Körchow, Sägerei : Wittenburg, Gasthäuser : im Ort,
Schmied : Körchow, Tischler : Wittenburg, Stellmacher, Schneider, Schuhmacher : im Ort, Kaufmann, Bäcker : Wittenburg,
Sattler : im Ort, Schlosser : Hagenow
Dreschgelegenheit : nein, Kirche im Ort oder wo ? Körchow, Friedhof imOrt oder wo ? Körchow
Wohnhaus : alt Ist das Haus trocken ? ja Kalt ? ja Ist elektrisches Licht vorhanden ? nein
Zahl der Zimmer im Erdgeschoß : 6, im Dachgeschoß : 2, Kammern ? 4, Leutestube vorhanden ? ja, Speisekammer vorhanden ? ja, Pumpe in der Küche ? nein, Keller vorhanden ? ja
Wirtschaftsräume :
Platz für wieviel Pferde ? 2, Kühe ? 10, Schweine ? 10
sind vorhanden : Waschküche ? ja, Kornboden ? ja, Keller ? ja, elektrisches Licht ? nein, elektrische Kraft ? nein,
Sind die Wirtschaftsräume ausreichend ? kaum
Wieviel Vieh hält der Stelleninhaber ? Pferde ? 2, Kühe ? 6, Jungvieh?6, Schweine ? 8,
Garten : Allgemeine Güte ? mittel, Apfelbäume Hochstämme ? 35, Halbstämme ? 35, Birnbäume Hochstämme ? 9, Halbstämme ? 9, Steinobststämme ?20,
Die nächste Grundschule befindetsich : Helm, Die nächste höhere Schule befindet sich in : Ludwigslust, Täglich erreichbar (Autobus, Bahn pp.)? nein
Dienstland : 12,4 ha, davon 7,8 ha Acker, 2,2 ha Wiese, - ha Weide, 0,5 ha Garten, Rest unbrauchbar
Bodenklassen ? Acker 5-7, Wiesen 5-7 z.T. trocken, kiesig, z.T. lehmig, Wiesen niedriger,sandiger Lehm
Wird das Dienstland selbst bewirtschaftet ? ja, Ist Verpachtung möglich ? nein, Lage zum Gehöft : 0-0,5 km,
Ist Acker zuzupachten ? ja, Ist Nebenverdienst mit Pferden möglich ? wenig, Leuteverhältnisse im allgemeinen? schlecht, Wie hoch ist der Lohnfür einen Knecht monatlich ? 40 RM, Für ein Mädchen ? 35 RM,
Sind mit der Stelle Nebenämter verbunden ? nein, Werden Bienen gehalten ? nein
Revier Lage zum Gehöft ? 0,2 km lang gestreckt, Größe des Reviers ? 560 ha, davon 128 ha Laubholz, 387 ha Nadelholz, 13 ha Niederwald, 45 haNebenbenutzungsflächen, Wieviel Arbeiter werden im Winter beschäftigt?16, im Sommer ? 8-10, Ist Torfbetrieb vorhanden ? ja, Wie sind diejagdlichen Verhältnisse ? mittelmäßig,
Ist die Jadg ganz oder teilweise verpachtet ? ca. 1/8 verpachtet, Forst und Jagdfrevel ? wenig
Sonstiges und besondere Bemerkungen ? Fast alle Bestände unterbaut. Lohnnutzung. --

Quellenangaben

1 C:\Dokumente und Einstellungen\Privat\Desktop\Krull Familien 2016.05.18.ged
2 Neuenkirchen-Drönnewitz Kirchenbuch
Angaben zur Veröffentlichung: Film # 0069390(1740-1808) Abschrift ~x+ und 0069391(1740-1908) ~x+K(onfirmationen)
3 Försterhandbuch für den Freistaat Mecklenburg - Schwerin, 1929, # 137
Autor: Holtz, Paul
4 Neuenkirchen-Drönnewitz Kirchenbuch, Stadt Wittenburg
Angaben zur Veröffentlichung: Film # 0069390(1740-1808) Abschrift ~x+ und 0069391(1740-1908) ~x+K(onfirmationen)
5 Volkszählung Mecklenburg-Schwerin am 1.12.1900, DA Neustadt Klein Laasch Fam 34 Bez 1 # 1-2
Angaben zur Veröffentlichung: http://www.ancestry.de
6 Parkentin Kirchenbuchabschrift 1876-1918 online, 1903/04 Bild 2 # 1
7 Wittenburg Kirchenbuchabschriften 1876 - 1918 online, 1878/79 Bild 21/37 # 6 conf
Angaben zur Veröffentlichung: ancestry.de
8 Volkszählung Mecklenburg-Schwerin am 8.10.1919, DA Wittenburg Helm 28/69
9 ancestry.de, conf Körchow 1918 Bild 51/56 # 11
Angaben zur Veröffentlichung: Mecklenburg Deutschland Kirchenbuchduplikate 1740 - 1918 online
10 ancestry.de, °° Lüssow 1902 Bild 538/858 # 7
Angaben zur Veröffentlichung: Mecklenburg Deutschland Kirchenbuchduplikate 1740 - 1918 online
11 Rostock St. Marien, Heiraten, 1937 Bild 39/60 # 66
Angaben zur Veröffentlichung: ancestry.de Rostock,Deutschland,Kirchenbuchabschriften 1580 - 1945
12 Wittenburg, Kirchenbuch online via ancestry, Film 69678 Bild 17/484 *~
Angaben zur Veröffentlichung: Deutschland, ausgewählte Ev. Kirchenbücher 1564-1971, transkribiert

Identische Personen

In GEDBAS gibt es Kopien dieser Person, vermutlich von einem anderen Forscher hochgeladen. Diese Liste basiert auf den UID-Tags von GEDCOM.

Datenbank

Titel Familien Krull aus Norddeutschland und angrenzenden Gebieten
Beschreibung
Hochgeladen 2017-05-21 20:24:12.0
Einsender user's avatar Hans Jürgen Krull
E-Mail hjkrull@aol.com
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person