Theodor Gottlieb von HIPPEL

Theodor Gottlieb von HIPPEL

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Theodor Gottlieb von HIPPEL

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 2. Februar 1741 Gerdauen I.Ostpr. nach diesem Ort suchen
Tod 23. April 1796 Königsberg nach diesem Ort suchen

Notizen zu dieser Person

Er studiert Theologie und Jura, wird Regierender Bürgermeister und Kriminaldirektor in Königsberg. Dort gehört er dem engen Freundeskreis von Immanuel Kant an. Er schreibt mehrere Romane und Theaterstücke, verheimlicht aber weitgehend seine Autorenschaft . Jean Paul nennt ihn seinen geistigen Vater. Er bleibt unverehelicht. In Königsberg hat er ein Stadtpalais mit Bildersammlungen und vor der Stadt einen Landsitz , den späteren Park Luisenwahl. In seinem ehemaligen Landhaus wohnte Königin Luise ,als sie vor Napoleon nach Ostpreußen flüchten mußte.

Identische Personen

In GEDBAS gibt es Kopien dieser Person, vermutlich von einem anderen Forscher hochgeladen. Diese Liste basiert auf den UID-Tags von GEDCOM.

Datenbank

Titel Vorfahren von Theodor und Mathilda Dirks
Beschreibung
Hochgeladen 2017-05-18 19:21:43.0
Einsender user's avatar Renate Elisabeth Dirks
E-Mail heribertdirks@kabelmail.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person