Hermann KOCK

Hermann KOCK

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Hermann KOCK

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1500 Meppen nach diesem Ort suchen
Tod 1575 Münster nach diesem Ort suchen

Eltern

Wilhelm KOCK

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Elsa STAEL

Notizen zu dieser Person

kath., Rentmeister, kurz vor 20.5. 1541-1545 Amtsrentmeister in Cloppenburg, 1547 Rentmeister zu Lüdinghausen, 1551 Amtsrentmeister zu Wolbeck, 1553-1574 Rentmeister in Meppen (bestallt 12.10.1557), 1547 mit seiner Frau und deren Geschwistern im Testament des Domdechanten Rotger Korff gen. Schmising (Sohn von Johann Korff gen. Schmising und Anna Stael, Tochter von Rotger Stael u. Agnes von Schade) bedacht, 1569 mit seiner Frau wieder in die Bürgerschaft der Stadt Münster aufgenommen, besitzt aus dem Erbe seiner Frau ein großes Haus in der Königstrasse 47 in Münster (heute Heeremannscher Hof/Oberverwaltungsgericht), dessen rückwärtiges Steinwerk er 1549 erneuern und 1564 bis zur Königstrasse verlängern ließ. Die reichgegliederte, vom herkömmlichen Giebelhaus abweichende Schaufront, ist eines der bedeutendsten Bauwerke der Renaissance in Münster. Der Entwurf stammt vermutlich von Hermann tom Ring, ebenso der prächtige Kamin mit dem Wappen Kocks (einem Zirkel), und seiner Ehefrau Elsa Stael (acht, den Schildrand begleitende Kugeln).

Identische Personen

In GEDBAS gibt es Kopien dieser Person, vermutlich von einem anderen Forscher hochgeladen. Diese Liste basiert auf den UID-Tags von GEDCOM.

Datenbank

Titel Vorfahren von Theodor und Mathilda Dirks
Beschreibung
Hochgeladen 2017-05-18 19:21:43.0
Einsender user's avatar Renate Elisabeth Dirks
E-Mail heribertdirks@kabelmail.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person