Mathias KOSTKA

Mathias KOSTKA

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Mathias KOSTKA

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1635 Bogatzewen bei Lötzen nach diesem Ort suchen
Tod 1697 Lötzen nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Anna Dorothea SEELIG

Notizen zu dieser Person

Prätor und Schulze in Bogatzewen, Fischereiarrendator, huldigt am 18.10.1663 in Lötzen dem Großen Kurfürsten.
Er verklagt bei der Kirchen-und Schulvisitation 1666 den Pfarrer Christoph Seelig, dass dieser vor 7 Jahren die Frau des K. wegen eines Bündleins Flachs, so sie ihm versaget, von der Beichte verstoßen habe.S. erklärt, dass es nicht deshalb geschehen, sondern weil sie Anschläge zur Abgötterei gegeben habe. Nach Untersuchung wird die Frau zu 20 Floren verurteilt. Der Schulz Kostka, der den Pfarrer vor der ganzen Gemeinde beleidigt und seine Klage nicht habe erweisen können, soll diesem öffentlich Abbitte tun und 20 Floren an die Kirche zahlen. Der Pfarrer bat aber für den Schulzen und die Strafe wurde sehr gemildert. Er mußte nur auf seine Kosten ein großes Fenster für die Kirche und ein paar große Wachslichter für den Altar anschaffen. Er leistete in Gegenwart der Kommission dem Pfarrer Abbitte und bat ihm das Amt des Kirchenvaters, das er scon 18 Jahre innehatte, abzunehmen, da er sich mit dem Pfarrer nicht stellen könne. Nach Prüfung der Kirchenkassenrechnungen wurde daher Jan Kostka, Schulz in Bogatzewen gewählt und vereidigt. (Masivia III, S. 55 und 56)

Identische Personen

In GEDBAS gibt es Kopien dieser Person, vermutlich von einem anderen Forscher hochgeladen. Diese Liste basiert auf den UID-Tags von GEDCOM.

Datenbank

Titel Vorfahren von Theodor und Mathilda Dirks
Beschreibung
Hochgeladen 2017-05-18 19:21:43.0
Einsender user's avatar Renate Elisabeth Dirks
E-Mail heribertdirks@kabelmail.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person