Gertrud VON LANGEN

Gertrud VON LANGEN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Gertrud VON LANGEN

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1502 Rheine nach diesem Ort suchen
Tod nach 1555 Rheine nach diesem Ort suchen

Notizen zu dieser Person

Verheiratet mit Johann Danckelmann (Korritzer, der Eiserne), Gograf, geboren am 10.6.1485 in Telgte, illegitim (Religion: r.K.), gestorben 1548, bestattet in Rheine. St. Dionysius. Gograf in Rheine 1530 und 1539-1548, trug den Beinamen "Ferreus, der Eiserne", weil "er den Harnisch gar nicht vom Leib brachte", als Landsknechtshauptmann beteiligt am Sacco di Roma 1527 und an der Belagerung der von den Wiedertäufern besetzten Stadt Münster 1534/35, soll bei einem Ausfall des "Prophen" Jan Matthijs im Kampf ein Auge verloren haben, kauft 1535 mit seiner Frau Gertrud vom Stift Wietmarschen für 60 rhein. Goldgulden eine Jahresrente von 3 Goldgulden, zahlbar auf Johannis bapt. in der Stadt Rheine aus den Klostergütern Lodelvinck und Gellekinck in den Ksp. Neuenkirchen und Rheine sowie aus dem Zehnt zu Lengerich. Sohn von Johann Danckelmann, Priester.

Identische Personen

In GEDBAS gibt es Kopien dieser Person, vermutlich von einem anderen Forscher hochgeladen. Diese Liste basiert auf den UID-Tags von GEDCOM.

Datenbank

Titel Vorfahren von Theodor und Mathilda Dirks
Beschreibung
Hochgeladen 2017-05-18 19:21:43.0
Einsender user's avatar Renate Elisabeth Dirks
E-Mail heribertdirks@kabelmail.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person