Heinrich II. VON WITTRINGEN

Heinrich II. VON WITTRINGEN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Heinrich II. VON WITTRINGEN

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1270
Tod etwa 1233
Heirat etwa 1305
Heirat nach 1318

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
etwa 1305
Hildeburg N
Heirat Ehepartner Kinder
nach 1318
Elisabeth N

Notizen zu dieser Person

urk. 1312-1329, 1335 tot, 1212 junior, Knappe, Freigraf des Vestes Recklinghausen, Herr zu Haus Balken (Gelsenkirchen-Buer), verkauft die Freigrafschaft an den erzbf. v. Köln: 1335 Juni 7 (feria quarta post Pentecosten). Walramus (Gf. von Jülich), Erzbischof zu Köln (1332-1349), welchem Bürgermeister und Rat der Stadt Dorsten die im Vest Rekelinchusen belegene Vrigrafschaff, die Bürgermeister und Rat einst von Henricus Unversagede gekauft haben, für 200 Mark verkauft haben, verpflichtet sich zur Zahlung dieser Summe. Außerdem überläßt er den Bürgermeistern und Rat der Stadt Dorsten das Recht, Bier zu eigenem Nutzen zu verkaufen. Sollte er demnächst dasselbe Recht auch in Recklinghausen verkaufen, so haben Bürgermeister und Rat zu Dorsten das Recht auch Bier nach Recklinghausen zu verkaufen

Identische Personen

In GEDBAS gibt es Kopien dieser Person, vermutlich von einem anderen Forscher hochgeladen. Diese Liste basiert auf den UID-Tags von GEDCOM.

Datenbank

Titel Vorfahren von Theodor und Mathilda Dirks
Beschreibung
Hochgeladen 2017-05-18 19:21:43.0
Einsender user's avatar Renate Elisabeth Dirks
E-Mail heribertdirks@kabelmail.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person