Dorothea GRASSMANN

Dorothea GRASSMANN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Dorothea GRASSMANN
Religionszugehörigkeit ev.

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1605 Recheldorf, Untermerzbach, Bayern, Deutschland nach diesem Ort suchen
Tod 22. November 1680 Herreth, Coburg, Bayern, Deutschland nach diesem Ort suchen
Heirat 19. Januar 1629 Memmelsdorf, Untermerzbach, Bayern, Deutschland nach diesem Ort suchen
Heirat 7. Februar 1637 Memmelsdorf, Untermerzbach, Bayern, Deutschland nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
19. Januar 1629
Memmelsdorf, Untermerzbach, Bayern, Deutschland
Kilian KRAUS
Heirat Ehepartner Kinder
7. Februar 1637
Memmelsdorf, Untermerzbach, Bayern, Deutschland
Johann LÖHLEIN

Notizen zu dieser Person

(Quelle KB Memmelsdorf (ev.) / HZ / Jahrgang 1629 / S. 287 / Nr. 1
19.01.1629 „Annus 1629 Am 19. January ist Kilian Kraus mit Dorothea Graßmannin von Rächeldorff ehelich zu Mertzbach copuliert worden, und … :“

Quelle: KB Memmelsdorf (ev.) / HZ / Jahrgang 1637 / S. 5 / Nr. 302
07.02.1637 „4. den 7. February haben H. Hanß Löhlein Hanßen Hoffhanß genannt und Dorothea Kilian Kraußen hinderlassene Wittib nach geschehener ordentlicher drey facher Proclamation copuliert undt getraut. Sind hochferierl. Gäste gewesen:
Görg Löhlein des Bräutigams Bruder
Hans Schmidt zulen Bruchdiener
Hanß Graßmann
Görg Körckel
Georg Hofmann p. Hansen Cläles Jörg genannt“)

(Patin – Quelle: KB Untermerzbach (ev.) / Taufen/ Jahrgang 1653 / S. 33 / Nr. 9
24.06.1653 „9. Dorothea, Simons Grell Schmidt zu Kaltenbrunn töchterlein getaufft G: Hanß Lohleins zu Recheldorf Hausfrau Dorothea den 24. Juni.“

26.06.1661, S. 10, Nr. 12 Hannß Löhlein sonst Hoff Hannß gen. daselbst Haußfrau Dorothea
f. Dorothea, E. Grell seniori alß Hr. Ernst Clem. Eydam von Recheldorff

21.06.1665, S. 28, Nr. 14 Hanß Löhlein sonst Hoff Hannß gen. zu Recheldorff Haußfrau
Dorothea, E. Jacob Herwich von Kaltenbrunn

KB Herreth (ev.) Band 1 Seite 163 - 1680: „Herrether Todenregister Nov. Am 22. Nov. ist Dorothea Löhlein Wittib „Abends gegen 3 Uhr in ihrem Erlöser Christo Jesu entschlafen und darau den 24. ejusdem mit Christl. Ceremonien zur Erden bestattetworden, Gott gebe derselben … in der Erden eine sanfte Ruhe und endlich mit der Seele eine fröhliche Vereinbahrung zum ewigen Leben mit Christi Willen!“)

Quellenangaben

1 Kirchenbücher von Untermerzbach und Ahnenforscher Bernd Hopfer

Datenbank

Titel 2017_06_Gerhard_Kist_1
Beschreibung
Hochgeladen 2022-04-30 16:18:31.0
Einsender user's avatar Gerhard Kist
E-Mail cugkist@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person