Barbara BAUERSACHS

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Barbara BAUERSACHS
occupation Metzgerstochter
religion ev. - luth.

Events

Type Date Place Sources
death 13. April 1809
Neustadt b. Coburg, Coburg, Bayern, Deutschland Find persons in this place
baptism 29. January 1731
Neustadt b. Coburg, Coburg, Bayern, Deutschland Find persons in this place
burial 16. April 1809
Neustadt b. Coburg, Coburg, Bayern, Deutschland Find persons in this place
birth 28. January 1731
Neustadt b. Coburg, Coburg, Bayern, Deutschland Find persons in this place
marriage 9. February 1751
Neustadt b. Coburg, Coburg, Bayern, Deutschland Find persons in this place

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
9. February 1751
Neustadt b. Coburg, Coburg, Bayern, Deutschland
Johann WITTHAUER

Notes for this person

1731 Nr. 6

  1. Tochter

den 29. Jan. Mstr. Georg Ernst Bauer Sachs bisher Metzger und Rathswirth alhier e. Tochter nahmens Barbara taufen lassen. Die Gevatterin war Barbara Mstr. Jo. Fleischmanns Bürger u. Becker alhier Ehefrau.

Neustadt Anno 1751

5.) den 9. February ist der Jung Gesell, Mstr: Johann Witthauer, Bürger und Weißbäcker allhier, Herrn Martin Witthauers ehemaliges Raths Mitglieds wie auch Weißbäcker allhier, ehelicher jüngster Sohn der dritten Ehe mit Jgfr: Barbara Sachsin Mstr: Georg Ernst Sachs Bürgers und Metzgers wie auch Rats Wirth allhier eheleibliche dritte Tochter copuliert worden.

1751 die Geburt des ersten Kindes nicht in Neustadt gefunden – wurde schon vor der Ehe gezeugt, siehe Sterbedatum des Kindes

1809 die 19.

starb hier in Neustadt No: 5.

Frau Barbara Witthauerin geb. Bauersachs,

Herrn Johann Witthauers, Rathsverwandter allhier Ehegattin,

in Neustadt geboren 1731 den 28. Januar

eine Ehefrau,

starb an einem Schleichfieber,

Donnerstag post Sonntag Quasimodogeniti, den 13. April Nachmittags um 3 Uhr,

Sonntag Misericordias Domini den 16. April,

  1. Jahr 2. Monat 2. Woche und ein Tag,

in der Abenddämmerung mit stillem Gefolge,

die 5th Ehefrau in diesem Jahr.

Sources

1 1.) Ahnenforscher Emil Herold aus Neustadt b. Coburg 2.) Kirchenbücher von Neustadt b. Coburg
 

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title 2017_06_Gerhard_Kist_1
Description
Id 53258
Upload date 2022-04-30 16:18:31.0
Submitter user's avatar Gerhard Kist visit the user's profile page
email cugkist@t-online.de
??show-persons-in-database_en_US??

Comments

Views for this person