Georg Simon FLEISCHMANN
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Georg Simon FLEISCHMANN |
|
||
occupation | Weißbäcker in Neustadt |
|
||
religion | ev. - luth. |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 7. January 1841 | Neustadt b. Coburg, Coburg, Bayern, Deutschland
Find persons in this place |
|
baptism | 29. August 1768 | Neustadt b. Coburg, Coburg, Bayern, Deutschland
Find persons in this place |
|
burial | 9. January 1841 | Neustadt b. Coburg, Coburg, Bayern, Deutschland
Find persons in this place |
|
birth | 28. August 1768 | Neustadt b. Coburg, Coburg, Bayern, Deutschland
Find persons in this place |
|
marriage | 23. December 1798 | Neustadt b. Coburg, Coburg, Bayern, Deutschland
Find persons in this place |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
23. December 1798
Neustadt b. Coburg, Coburg, Bayern, Deutschland |
Margaretha Rosina WITTHAUER |
|
Notes for this person
Anno 1768
Numerus et fertis numerato situ anni: Kind 48 Söhnl. 21
Nomina idem cum: Georg Simon Fleischmann
Parentes: Johann Friedrich Fleischmann hiesiger Bürger und Bäckersmann und dessen Eheweib Catharina Elisabeth geborene Jakobinn von hier
Dies et locus natuatis: alhier geboren den 28. Aug.
Dies baptismati: getauft den 29. Aug.
Testes sunt: Gevatter Meister Georg Simon Scheer hiesiger Bürger und Sattler.
1798 das 9t. Paar:
Georg Simon Fleischmann Weißbäcker allhier, Johann Friedrich Bürger und Weißbäcker allhier ehelicher dritter Sohn und Margaretha Rosina Witthauerin Herrn Johann Witthauers Rathsmitglied und Weißbäcker allhier eheleibliche 4t. Tochter post abolitionam criminis sine denunciatione copulati sunt Sonntag Domin. IV. Advent. d. 23. Decembr. von Herrn Digc. Georg Nicol Ruß.
Anno 1798
den 23. Decembris ist Georg Simon Fleischmann (geb. 28. Aug 1768) Weißbäcker
Eltern: Johann Friedrich Fleischmann Bürger und Weißbäcker allhier ehelicher dritter Sohn
Mutter: Catharina Elisabeth geb. Jakob
mit Margaretha Rosina Witthauer (geb. 21. Aug. 1763)
Eltern: Johann Witthauer Bürger, Rathsmitglied und Weißbäcker
Mutter: Barbara geb. Bauersachs
Anno 1841
- Neustadt Nro: 37
Georg Simon Fleischmann Bürger und Weißbäcker ev. luth. Rel. Neustadt Wittwer Altersschwäche ihn ohne Arzt
Donnerstag d. 7ten Januar 1841 früh 1 Uhr mit hinterl. 2er Söhne u. 1er Tochter
Sonnabend den 9ten Januar 1841 Kirchhof hier:
72 Jahre 4 Monate geb: den 28. August 1768 in der Stille begraben.
Ein Weißbäcker nahm für seine Backwaren hauptsächlich Weizenmehl, also ein weißes Mehl her. Er backte Brote und Kuchen.
In der Produktion dominierten die Brotsorten des Massenverbrauchs. Spezialgebäcke zeugen von eher sekundären Qualifikationen. Vor allem in den größeren alten Handels- und Reichsstädten wurde nach verschiedenen Arbeits-, Rohstoff- oder Produktmerkmalen unterschieden in: Schwarz- und Weiß-, Roggen- und Weizen-, Grob- und Fein-, Sauer- und Süß-, Brot- und Kuchenbäckern. Zur jeweils zweiten Gruppe rechnete man auch die Spezialisten wie Schönbäcker, Brezelbäcker, Fladner, Semmler, Fastbäcker,Losbäcker, Lebzelter bzw. -küchler, Pfefferküchler, Pastetenbäcker, Zuckerbäcker. Dahinter verbargen sich selten Vollberufe, eher eine saisonale Spezialisierung auf Luxus- und Festgebäcke, oft in Form besonderer symbolträchtiger «Gebildbrote», die gegenüber dem täglichen Brot kaum ins Gewicht fielen.
Sources
1 | Kirchenbücher von Neustadt b. Coburg |
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | 2017_06_Gerhard_Kist_1 |
Description | |
Id | 53258 |
Upload date | 2022-04-30 16:18:31.0 |
Submitter |
![]() |
cugkist@t-online.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |