Kunigunda HEINLEIN

Kunigunda HEINLEIN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Kunigunda HEINLEIN
Religionszugehörigkeit r.k.

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1505 Judenbach, Sonneberg, Thüringen, Deutschland nach diesem Ort suchen
Tod 7. Juni 1562 Judenbach, Sonneberg, Thüringen, Deutschland nach diesem Ort suchen
Heirat 1528

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
1528
Johann BAUERSACHS

Notizen zu dieser Person

1. Ehefrau Kunigunda Haynlein Bruder Otto Heynlein Vater Cunz Haynlein 1542 Cunz Haynlein der untere Wirt verkauft eine Wiese an Anna Brücknerin Wirtin F 15442 M102 S.19 - 1544 Unterwirt zu Judenbach F VI M62 S. 31 1554 verkauft er seine Wirtschaft an seinen Sohn Otto .

Wichtiges Ergebnis: 1559/60 (F15465) und 1560/61 (F15466) wird Hans Bauer als Schwager des Otto Heinlein genannt. Seine Frau muss also eine Tochter des Wirtes Cunz Heinlein gewesen sein. Da nur Otto Heinlein als Schwager genannt wird und es sichnicht um eine Erbauseinandersetzung handelt, muss Cunz Heinlein 1559 gestorben sein. Nun wird 1559/60 Hans Bauer auch als Förster genannt, oder 1562 (F 15469) ist er nicht mehr Förster, sondern sein Sohn Peter ist selbständiger Förster. Also istfolgendes festzuhalten: Hans Sachs war bis 1559/60 Förster und hat dann die Wirtschaft seines Schwiegervaters übernommen, oder richtiger von seinem Schwager Otto gekauft.

Quellenangaben

1 Ahnenforscher Emil Herold aus Neustadt b. Coburg

Datenbank

Titel 2017_06_Gerhard_Kist_1
Beschreibung
Hochgeladen 2022-04-30 16:18:31.0
Einsender user's avatar Gerhard Kist
E-Mail cugkist@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person