Johann KIST

Johann KIST

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann KIST
Beruf Gastwirt in Nürnberg
Religionszugehörigkeit r.k.

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 12. April 1859 Weingarts, Forchheim, Bayern, Deutschland nach diesem Ort suchen
Bestattung 16. Juni 1898 Nürnberg, Bayern, Deutschland nach diesem Ort suchen
Taufe 12. April 1859 Leutenbach, Forchheim, Bayern, Deutschland nach diesem Ort suchen
Tod 13. Juni 1898 Nürnberg, Bayern, Deutschland nach diesem Ort suchen
Heirat 1. August 1886 Schweinfurt, Bayern, Deutschland nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
1. August 1886
Schweinfurt, Bayern, Deutschland
Theresia Maria WOLF

Notizen zu dieser Person

Leutenbach Anno 1859 den 12. April
Weingarts Nr. 5
Johann Kist
Vater Johann Kist und Margaretha Messingschlager
Pate: Johann Messingschlager zu Gosberg.

Geboren in Haus Nummer 5 das entspricht heute (2008) Haus Nummer 16 - siehe Foto.
2. Kind Gözelein (=Hebamme) früh 2 Uhr - getauft am 12.4.1859 in Regensberg von Kaplan Stocker.

Johann Kist war erst Pferdebahnkondukteur in Nürnberg - Rennwegstraße 3a, er war kath.

Schweinfurth Anno 1886
Des Bräutigams Name: Kist Johann Stand: Fabrikarbeiter katholisch Landgericht: (???)
Dessen Eltern: Johann Kist und Margaretha Messingschlager Ledig oder Wittwer: verheiratet Familie
Geboren: 12. April 1859 Weingarts
Trauung: 1. August 1886
Braut: Maria Theresia Wolf Stand: katholisch
Landgericht: (???)
Dessen Eltern: Anna Margaretha Wolf Ledig oder Wittwe: ledige
Geboren: 8. Januar 1868 Waldsachsen
Pfarrer: Liebenstein
Zeugen: Michael Hammert Schneider, Peter Willmann Schuhmacher.

Im Einwohnerregisterband 242 (Bestand C 21) wird ein Pferdebahnkutscher Johann Kist verheiratet mit Theresa geb. Wolf erwähnt. Als Wohnung wird die Fürther Str. 98 angegeben, wobei Johann Kist von Weingarts aus zugezogen ist.

1894 Pferdebahnkondukteur (Nürnberg Rennwegstraße Nr. 3a) - Conducteur ist der Schaffner mit Fahrschein- und Geldtasche sowie einer Pfeife- 2,50 Mark Tageslohn

1897 Gastwirt in der Wirtschaft Augustinergarten - Hintere Karthäusergasse 18
(Heute gegenüber des Germanischen National Museums)

1898 nicht mehr aufgeführt

Stadtarchiv Nürnberg
Nach Mitteilung des königl. Untersuchungsrichters beim kgl. Landgerichte Nürnberg vom 15. Juni 1898 ist der Gastwirth Johann Kist Ehemann der Theresia Wolf, dreißig neun Jahr zwei Monat alt, katholischer Religion, wohnhaft zu Lichtenhof, geborenzu Weingarts, Sohn der Bauers Eheleute Johann und Margaretha Kist geborene Messingschlager zu Weingarts, zu Lichtenhof am dreizehnten Juni tausendachthundert neunzig und noch nachmittags halb drei Uhr verstorben.
Vordruck durchstreichen der Standesbeamte Eckstein

Beim Schlichten eines Streites zweier Betrunkener verlor er am 13. Juni 1898 das Leben, als einer der beiden Streithähne sein Messer zog und ihn damit tötete.

Quellenangaben

1 Sammlung der Geburten von Kist in Weingarts Sammlung der Geburten von Kist in Weingarts

Datenbank

Titel 2017_06_Gerhard_Kist_1
Beschreibung
Hochgeladen 2022-04-30 16:18:31.0
Einsender user's avatar Gerhard Kist
E-Mail cugkist@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person