Martin WITTHAUER

Martin WITTHAUER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Martin WITTHAUER
Beruf Bäcker und Ratsherr
Religionszugehörigkeit ev. - luth.

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 14. Februar 1669 Neustadt b. Coburg, Coburg, Bayern, Deutschland nach diesem Ort suchen
Bestattung 24. Juni 1755 Neustadt b. Coburg, Coburg, Bayern, Deutschland nach diesem Ort suchen
Taufe 15. Februar 1669 Neustadt b. Coburg, Coburg, Bayern, Deutschland nach diesem Ort suchen
Tod 21. Juni 1755 Neustadt b. Coburg, Coburg, Bayern, Deutschland nach diesem Ort suchen
Heirat 24. November 1690 Neustadt b. Coburg, Coburg, Bayern, Deutschland nach diesem Ort suchen
Heirat 26. September 1702 Neustadt b. Coburg, Coburg, Bayern, Deutschland nach diesem Ort suchen
Heirat 23. April 1720 Neustadt b. Coburg, Coburg, Bayern, Deutschland nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
24. November 1690
Neustadt b. Coburg, Coburg, Bayern, Deutschland
Kunigunda ZEIER
Heirat Ehepartner Kinder
26. September 1702
Neustadt b. Coburg, Coburg, Bayern, Deutschland
Anna STEGNER
Heirat Ehepartner Kinder
23. April 1720
Neustadt b. Coburg, Coburg, Bayern, Deutschland
Susanne Cordula NN (SCHUBART WITTHAUER)

Notizen zu dieser Person

Neustadt
Annus Reparata Salutis1669
In nomine JESU CHRISTI
FEBRUARIUS
Nr. 4 den 15. Februar ist Meister Hans Michael Witthauer vulgo Bastenbecker ein junger Sohn getauft worden, namens Martinus Gevatter Meister Martin Lesset, Bürger und Leineweber allhier.

Martin war auch Choradstant d.h. dass etwa so ab 1650 in Neustadt eine Gruppe Personen jeden Sonntag vom Rathaus aus Posaune oder Trompete geblasen haben. Dafür bekamen sie jährlich 4 Gulden. Sie spielten anfangs auch die Instrumentalmusik in derKirche und im Laufe der Jahre wurden sie auch für Chorgesänge herangezogen. Das ging etwa bis 1850, bis sie von Posaunenchor und Gesangsverein abgelöst wurden.

24.11.1690 Die Heirat mit Kunigund Zeier erfolgte sine ceremonis, da bereits das erste Kind da war.

Neustadt Anno 1690
UNTER SINE CEREMONIS
Nr. 11 den 24. Nov. ist Martin Witthauer mit
Kunigunde (Zeier) Zeierin sine ceremonis copuliert worden.

Die 1. Ehe des Martin Witthauer

Neustadt Anno 1702
SEPTEMBER
9.) den 26. hujus ist Meister Martin Witthauer Bürger und Beck, ein Wittwer alhier mit
Jungfrau Anna Stegnerin, Meister Georg Stegners Bürger und Leinweber alhier seel. hinterlassene eheleibliche jüngste Tochter öffentlich copuliert worden.

Neustadt Anno 1720
Nr.: 2.
d. 23. Apr. M. Martin Witthauer Bürger und Bäcker allhier Witiber, u. Susanne Cordula, weiland M. Andreas Schubarts Büttner und Einwohner in Mehder, nachgelaßene Witiber nach dreymal. proclamation öffentl. copuliert.

Neustadt Sepulti Infantes Anno 1755
Nr. 14 Wittwer
den 24. Juny ist Herr Martin Witthauer ehemaliges Rathsmitglied und Weißbäcker wie auch Wittwer allhier im 86. ¼ Jahr alt beerdigt worden.

Quellenangaben

1 1.) Kirchenbücher von Neustadt bei Coburg 2.) Ahnenforscher Emil Herold aus Neustadt bei Coburg

Datenbank

Titel 2017_06_Gerhard_Kist_1
Beschreibung
Hochgeladen 2022-04-30 16:18:31.0
Einsender user's avatar Gerhard Kist
E-Mail cugkist@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person