Nikolaus KIESSLING

Nikolaus KIESSLING

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Nikolaus KIESSLING
Beruf Hammermeister auf dem Fichtenhammer b. Weißenstadt
Religionszugehörigkeit ev.

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt err. 1557 Bärlas, Weißdorf, Hof, Bayern, Deutschland nach diesem Ort suchen
Bestattung 29. Januar 1631 Weißenstadt, Bayern, Deutschland nach diesem Ort suchen
Tod 27. Januar 1631 Fichtenhammer, Kirchenlamitz, Bayern, Deutschland nach diesem Ort suchen
Heirat 7. Oktober 1590 Weißdorf, Hof, Bayern, Deutschland nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
7. Oktober 1590
Weißdorf, Hof, Bayern, Deutschland
Eva LAUTERBACH

Notizen zu dieser Person

Aus Mühlen und Müller im Sechsämterland von D. Arzberger Seite 197ff.
Der Fichtenhammer liegt am Lehstenbach bei Weißenstadt.
Als Namensgeber gilt der im Jahr 1495 erwähnte Gilg Fichtner auf dem "Hammer an der Lessten".
Im 30 jährigen Krieg hatten Hans und Matthes Rieß den Hammer gemeinsam inne - siehe diese Linie.
Die Besitzverteilung bedarf aber noch einer genaueren Untersuchung (D. Arzberger).
Als Besitzer wird zu dieser Zeit neben der Familie Rieß parallel dazu auch die Familie Kießling angegeben, sie ist bis zum Jahr 1765 mit einem Georg Kießling erwähnt.
Eine weiter Familie als Besitzer ist die Linie Bauer von 1685 bis 1788.

Archion Bild 164
Weißenstadt Anno 1631
3.) Nicolaus Kießlings uffm Lestenhammer ist im 74. Jahr seines Alters gestorben und den 27. January begraben worden auch vertig ein sicht gehalten. (tie 2.)

Quellenangaben

1 Mühlen und Müller im Sechsämterland von D. Arzberger Seite 197ff. Kirchenbücher von Weißenstadt

Datenbank

Titel 2017_06_Gerhard_Kist_1
Beschreibung
Hochgeladen 2022-04-30 16:18:31.0
Einsender user's avatar Gerhard Kist
E-Mail cugkist@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person