Pauline ( Paule ) Rosine SCHÜLE

Pauline ( Paule ) Rosine SCHÜLE

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Pauline ( Paule ) Rosine SCHÜLE
Beruf Erhielt 1942/43 das Mutterkreuz
Religionszugehörigkeit evangelisch

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 27. Januar 1886 Magstadt/Lk Böbingen nach diesem Ort suchen
Tod 19. Juli 1945 Kornwestheim nach diesem Ort suchen
Heirat 13. Februar 1906 Magstadt nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
13. Februar 1906
Magstadt
Johann STIEFEL

Notizen zu dieser Person

https://de.wikipedia.org/wiki/Mutterkreuz
Das Ehrenkreuz der Deutschen Mutter, kurz Mutterkreuz, wurde am 16. Dezember 1938 per Verordnung von Adolf Hitler gestiftet. Der Entwurf des Ehrenkreuzes stammt von Franz Berberich. Die Eingangsworte dieser Verordnung lauteten: „Als sichtbares Zeichen des Dankes des Deutschen Volkes an kinderreiche Mütter stifte ich das Ehrenkreuz der Deutschen Mutter.“[1] Die weiteren Verfahrensregeln wurden in der gleichnamigen Satzung veröffentlicht.

Das Abzeichen zählt in der Bundesrepublik Deutschland zu den verfassungsfeindlichen Propagandamitteln. Sein Herstellen, öffentliches Tragen oder Verbreiten ist verboten.

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2018-02-13 18:44:19.0
Einsender user's avatar S. U. Koloch
E-Mail sabinekoloch@zedat.fu-berlin.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person