Gustav PANKONIN

Gustav PANKONIN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Gustav PANKONIN
Beruf Schlosser?, Angestellter einer Krankenkasse, Polizist

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 14. Dezember 1902 Rutschow/ Bromberg, Westpreussen (lt. Wehrmachtsunterlagen aber in Mrotschen 35 km westlich von Bromberg) nach diesem Ort suchen
Tod 17. April 1988 Berlin- Hohenschönhausen nach diesem Ort suchen
Heirat 21. Dezember 1934 Berlin- Hohenschönhausen nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
21. Dezember 1934
Berlin- Hohenschönhausen
Klara Hedwig Anna DEPONTE

Notizen zu dieser Person

Heimatanschrift als Soldat lt. Wehrmachtsunterlagen in Berlin-Hohenschönhausen Block Edelweiß 50 ;
stationiert in Strausberg und Landsberg, Entlassung zum Heereszeugamt Lask am 2.4.1941;
wohnhaft nach dem 2.Weltkrieg in der Koskestr. in Berlin-Hohenschönhausen (Häuser später wegen Kriegsschäden abgerissen) und später in der Horneberger Str. 21;
Grabstelle: Familiengrab der Pankonins in Berlin-Hohenschönhausen auf dem St. Markus, St. Hedwigs, St. Andreas- Friedhof

Datenbank

Titel Familienforschung Plückhan Plückhahn Plüghan Pflückhahn 1320
Beschreibung Familienforschung Plüghan Deponte Janenz
Hochgeladen 2017-11-27 18:17:52.0
Einsender user's avatar Wolfgang Plüghan
E-Mail wolfgang@plueghan.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person