Johann Valentin HECK

Johann Valentin HECK

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann Valentin HECK

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1659 Bietigheim nach diesem Ort suchen
Bestattung 25. September 1729 Durmersheim nach diesem Ort suchen
Heirat 13. Februar 1684 Durmersheim nach diesem Ort suchen

Eltern

Johann HECK

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
13. Februar 1684
Durmersheim
Anna Barbara KRAFT

Notizen zu dieser Person

Heck:
Der häufigste Familienname in Durmersheim überhaupt (zwischen 1660 und 1900 verzeichnet das Familienbuch 153 Familien dieses Namens). Die Hecks in Durmersheim gehören verschiedenen Familien an, die nicht auf einen gemeinsamen Stammvater zurückgeführt werden können. Ihre Heimat ist Bietigheim und Elchesheim, von wo aus immer wieder einzelne Familien dieses Namens nach Durmersheim gezogen sind.
Der erste in Durmersheim nachweisbare Heck war Johann Bernhard Heck, der am 3.10.1675 die Witwe Anastasia Dreßler aus Würmersheim heiratete; er starb am 17.5.1722.
Bald danach kam Johann Valentin Heck aus Bietigheim hierher, verheiratet seit 1684 mit Anna Barbara Krafft aus Steinmauern. Die beiden hatten 9 Kinder. Johann Valentin Heck war Lehensträger des Ebersteinischen Hofgutes und starb am 25.9.1729.
Schließlich zieht im 17. Jahrhundert noch eine dritte Familie Heck aus Bietigheim nach Durmersheim, und zwar Johann Heck I., der 1696 Apollonia Pfeifer aus Steinmauern heiratet. Mit dem Ebersteinischen Hofgut war im Jahr 1761 der Wirt Martin Heck (1.11.1724 - 1.2.1786) belehnt. Dieser hatte seit 1754 ein Wirtshaus bei Bickesheim, das später das Schild "Zum Lamm" erhielt. Verschiedene Hecks wander-ten im 19. Jahrhundert nach Amerika aus. Josef Heck VIII. (7.7.1833 - 22.10.1902) war von 1877 bis 1902, also volle 25 Jahre lang, Bürgermeister der Gemeinde Durmersheim, auch sein Nachfolger war ein Heck, nämlich der Kaufmann Alois Heck (24.8.1873 -16.7.1934), der von 1902 bis 1911 amtierte. Heinrich Heck (24.2.1869 -27.11.1945) war Ratschreiber in Durmersheim. (Aus Alte Durmersheimer Familien)
Als häufige Berufe treten auf: Ölmüller, Schneider, Schreiner, Schmied.

Quellenangaben

1 Ortsfamilien-Datenbank Durmersheim

Datenbank

Titel Familienliste
Beschreibung Familienforschung quer durch Deutschland
Hochgeladen 2023-08-22 17:15:46.0
Einsender user's avatar Harald Thomas
E-Mail info@familie-pinkernell.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person